
Insectini
Der Wind hat das Laub aufgewirbelt und die Spieler helfen den Insekten, sich wieder unter passenden Blättern zu verstecken. Insekten liegen aus, alle Blätterkärtchen werden verteilt und verdeckt gestapelt. Alle spielen gleichzeitig - man zieht sein oberstes Blatt und sucht das abgebildete Insekt in der Auslage. Ist es gefunden, deckt man es mit dem Blattkärtchen - Blattseite nach oben - ab. Wer keine Blätter mehr hat, ruft „Insectini“ und gewinnt, wenn alle Spieler fertig sind und alle Insekten richtig abgedeckt wurden. Bei einem Fehler wird die Runde wiederholt. In einer Variante suchen die Spieler die im Zimmer am Boden verteilten Insekten.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
27283
Tags:
nbg17
Kategorien:
Kinder, Legen, Sammeln
Spielbeschreibung
Der Wind hat das Laub aufgewirbelt und die kleinen Krabbeltiere haben ihren Unterschlupf unter den Blättern verloren; die Spieler helfen den Insekten, sich wieder unter passenden Blättern zu verstecken. 36 doppelseitige Insekten-Kärtchen- sie zeigen auf beiden Seiten dasselbe Insekt - liegen offen aus, sie dürfen einander nicht berühren oder überlappen; Blätter-Kärtchen zeigen auf der Rückseite ein Blatt und auf der Vorderseite die Silhouette eines Blatts und darin eines der Insekten. Die Blätter-Kärtchen werden verdeckt, also Blattseite nach oben, gemischt, gleichmäßig an alle Spieler verteilt und verdeckt gestapelt, man darf sie dabei nicht anschauen. Alle spielen gleichzeitig - jeder Spieler zieht sein jeweils oberstes Blatt vom Stapel und sucht das darauf abgebildete Insekt in der Auslage. Wer das passende Insekt findet, deckt es mit dem Blattkärtchen - Blattseite nach oben - ab. Wer keine Blätter mehr vor sich gestapelt hat, ruft „Insectini“. Alle anderen Spieler spielen weiter, bis sie auch ihre Blätter richtig verteilt haben. Wurden alle Insekten korrekt abgedeckt, gewinnt danach der Spieler, der „Insectini“ gerufen hat. Wurde ein Fehler gemacht, das heißt es bleibt ein Blätterkärtchen übrig oder ein Insekt kann nicht abgedeckt werden, wird die Runde wiederholt. In der Variante Das große Insectini-Krabbeln wird genauso gespielt, nur verteilt man die Insekten-Kärtchen nicht auf dem Tisch, sondern auf dem Boden des Zimmers. Ein hübsches und sehr einfaches Suchspiel - alle Insekten sind sichtbar, daher kommt es nur auf genaues Schauen und Schnelligkeit an! Die Insekten sind witzig gezeichnet, die Bodenvariante sorgt für Bewegung.