Innovation

Innovation ist ein taktisches Managementspiel, in dem jeder Spieler eine Zivilisation verwaltet und mit Erfindungen entwickelt; diese Erfindungen in fünf Farben und mit Icons für Stärke und Widerstand entsprechen zehn großen Abschnitten der Geschichte. Man sammelt Erfindungen nach Farben sortiert bei sich. Jede Karte verfügt noch über ein oder mehrere Dogmen, die die Ideologie einer Zivilisation repräsentieren, Kooperation oder Dominanz; diese Icons kann man für schnellere Entwicklung und Einflusspunkte aktivieren. Man hat jeweils zwei Aktionen, gleiche oder verschiedene, wahlweise Ziehen, Aktivieren, Spielen oder Dominieren. Man gewinnt durch Dominieren von Zeitaltern und Regionen, oder auch mit Einfluss- oder Dogma-Auswirkungen.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Englisch

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Inventarnummer:
23808
Tags:
ess11
Kategorien:
Karten, Entwicklung/Aufbau
Erscheinungsjahr

2011
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

14 - 99 Jahren
Dauer

bis 60 Minuten

Spielbeschreibung

  Innovation ist ein taktisches Managementspiel, in dem jeder Spieler eine Zivilisation verwaltet und mit Erfindungen entwickelt; diese Erfindungen in fünf Farben und mit Icons für Stärke und Widerstand entsprechen zehn großen Abschnitten der Geschichte. Man sammelt Erfindungen nach Farben sortiert bei sich. Jede Karte verfügt noch über ein oder mehrere Dogmen, die die Ideologie einer Zivilisation repräsentieren, Kooperation oder Dominanz; diese Icons kann man für schnellere Entwicklung und Einflusspunkte aktivieren. Man hat jeweils zwei Aktionen, gleiche oder verschiedene, wahlweise Ziehen, Aktivieren, Spielen oder Dominieren. Ziehen bringt eine Karte aus der Periode mit dem Wert der höchsten aktiven Karte, aktive Karten sind die jeweils obersten Karten der Farbstapel. Spielen -  man bringt eine Karte aus der Hand als oberste Karte des gleichfarbigen Stapels ins spiel. Aktivieren - Dogmas aktiver Karten haben Einfluss auf andere Spieler auf Basis der Icons on deren Karten. Dominieren - Um ein Zeitalter zu dominieren muss die Anzahl der eigenen Einflusspunkte das Fünffache des Zeitalterwerts betragen und der Wert einer der aktiven Karten muss höher als das Zeitalter sein. Analog dazu kann man bis zu fünf Regionen dominieren, dies passiert automatisch durch Erfüllen der Bedingungen. Man gewinnt durch Dominieren von Zeitaltern und Regionen, oder auch mit Einfluss- oder Dogma-Auswirkungen. Tolle Mischung aus Kartenmanagement und Ressourcenmanagement in Form der Icons, der Zufall hält sich in Grenzen, die taktischen Möglichkeiten sind vielfältig und interessant. Civilization im Zeitraffer, Spielerfahrung nötig!