
Inkognito
Karneval in Venedig, mittendrin maskierte Agenten in geheimer Mission. Man erhält Karten für eigene Identität, Gestalt und Mission, die man mit dem noch unbekannten Partner erfüllen muss, den man durch Notizen zu Informationen auf gesehenen Karten identifiziert. Trifft man andere Figuren oder den Botschafter, fragt man nach Gestalt oder Identität und sieht Karten, eine davon muss wahr sein. Farbkugeln im Phantomwürfel bestimmen, welche Figur man auf Land- oder Wasserweg bewegen kann. Kennt man den Partner, muss man ihm dies anzeigen und dann gemeinsam die Mission erfüllen, um zu gewinnen. Sonderregeln für das Spiel zu dritt und zu fünft.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Tschechisch, Deutsch, UngarischLudografische Angaben
Redaktion:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
24927
Tags:
ess13
Kategorien:
Figuren bewegen, Laufspiel, Denken
Spielbeschreibung
Karneval in Venedig, mittendrin maskierte Agenten in geheimer Mission. Man erhält Karten für eigene Identität, Gestalt und Mission - so ist man zum Beispiel Colonel Bubble, groß und hat Auftrag B. Lord Fiddlebottom arbeitet immer mit Colonel Bubble zusammen, Agent X immer mit Madame Zsa Zsa. Nun muss man seinen noch unbekannten Partner identifizieren um den Auftrag zu erfüllen, dazu macht man Notizen anhand gesehener Karten. Die Würfelfigur, das Phantom, bestimmt mit seinen Farbkugeln, welche Figur man auf Land- oder Wasserweg bewegen kann. Trifft man andere Figuren, fragt man nach Gestalt oder Identität und sieht entsprechend 2 Identitätskarten und 1 seiner Gestaltkarten oder 2 Gestaltkarten und eine Identitätskarte, eine davon muss wahr sein. Trifft man den Botschafter, kann man von einem beliebigen Spieler Informationen verlangen, er antwortet mit zwei Karten, von denen eine wahr sein muss. Kennt man den Partner, muss man ihm dies anzeigen - dazu kann man die manische Eigenheit der Figur nutzen, seine Mission erfahren und dann gemeinsam die Mission erfüllen, um zu gewinnen. Dazu muss man im Reisepass die Zeile mit den beiden Codes finden und die Anweisung ausführen, z.B. ziehe Colonel Bubble auf Feld #1, natürlich in der richtigen Gestalt! Für das Spiel zu dritt und fünft gelten Sonderregeln. Seit 1988 auf dem Markt, aber noch immer eines der besten und auch schönsten Deduktionsspiele, die es gibt, und aufpassen, wer sich am Ohrläppchen zupft und zur Tarnung noch an der Nase kratzt oder an den Haaren zieht! Egal wie seltsam die Pantomime, man hat immer Freude und Spaß mit einem guten Spiel.