Imago

In einer Minute muss ein Begriff von insgesamt 2640 so gezeichnet werden, dass die eigene Mannschaft ihn errät und die Spielfigur vorrückt, und das geht dann zwischen den Mannschaften hin und her, bis eine Figur das Ziel erreicht. Gezeichnet und erraten werden müssen nicht nur Begriffe, sondern auch sprichwörtliche Redensarten, die Kategorie wird ausgewürfelt. Die Uhr läuft eine halbe Minute, man hat aber eine Minute Zeit zum Zeichnen. Vergisst die gegnerische Mannschaft, die Uhr ein zweites Mal zu starten, kommt das Zeitguthaben der Mannschaft zugute. Die Begriffe stammen aus den Kategorien Von Mensch zu Mensch, Natur + Umwelt, Technik + Wissenschaft, Allerlei Dinge, Tätigkeiten und Kunterbuntes, für erratene Begriffe zieht die Figur des Teams ein Feld vorwärts. Neuauflage von Pictures, , Noris, 1994  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Illustratoren:
Inventarnummer:
23192
Tags:
nbg11
Kategorien:
Quiz, Kreativ/Kommunikation
Erscheinungsjahr

2011
Spieler

4 - 12 Spieler
Alter

12 - 99 Jahren
Dauer

bis 45 Minuten

Spielbeschreibung

  Das Spielprinzip von Pictionary hat viele Nachfolgespiele inspiriert, Imago ist eines davon. Die Spieler bilden zwei möglichst gleich große Teams, die abwechselnd am Zug sind. Jeweils ein Mitglied eines Teams ist der aktive Spieler. Er zieht eine Karte, wählt Seite und Spalte und würfelt für die Kategorie. Dann muss er den Begriff in einer Minute so zeichnen, dass die eigene Mannschaft den Betriff errät und die Spielfigur bewegen darf. Dieser immer gleiche Rundenablauf wird wiederholt, bis eine Mannschaft das Ziel erreicht. Gezeichnet und erraten werden müssen nicht nur Begriffe, sondern auch sprichwörtliche Redensarten. Die Uhr läuft eine halbe Minute, man hat aber eine Minute Zeit zum Zeichnen. Vergisst die gegnerische Mannschaft, die Uhr ein zweites Mal zu starten, kommt das Zeitguthaben der Mannschaft zugute. Die Begriffe stammen aus den Kategorien Von Mensch zu Mensch, Natur + Umwelt, Technik + Wissenschaft, Allerlei Dinge, Tätigkeiten und Kunterbuntes, für innerhalb einer Minute erratene Begriffe zieht die Figur des Teams ein Feld vorwärts, schafft das Team die Lösung binnen 30 Sekunden, wird dies mit zwei Schritten vorwärts belohnt. Der Zeichner darf keine Kommentare geben, den Begriff nicht schreiben und nicht auf Gegenstände deuten. Er darf mit Mimik Teilbegriffe bestätigen oder anzeigen, dass die Spieler nahe an der Lösung sind. Ein bewährtes Spielprinzip wurde mit Imago grafisch aufgepeppt, bekam coole, junge, moderne Begriffe und macht noch immer Spaß! Besonders nett ist die Belohnung für schnelles Zeichnen und Erraten innerhalb von 30 Sekunden.