Im Wassergarten

Jeder Spieler versucht möglichst schnell die Motive seiner Eintrittskarten im Wassergarten zu finden. Der Wassergarten wird aus 48 bunten Bildern gelegt, die willkürlich auf dem Tisch ausgebreitet werden. Jede der 12 Eintrittskarten zeigt 4 der ausgelegten Bilder. Wer zuerst alle entdeckt hat, beendet die Runde; jeder darf sich die Bilder, die er gefunden hat, behalten. Es wird gespielt, bis alle Eintrittskarten verbraucht sind. Die Spannung bleibt bis zum Schluss; denn es sind immer genügend Bilder im Wassergarten, die die Suche schwer machen. Wer am Ende die meisten Bildkarten eingesammelt hat, gewinnt.  

Ludografische Angaben

Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
14521
Tags:
ess04
Kategorien:
Legen, Sammeln
Erscheinungsjahr

2004
Spieler

2 - 6 Spieler
Alter

5 - 99 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten

Spielbeschreibung

  Der Wassergarten wird aus 48 bunten Bildern gelegt, die willkürlich auf dem Tisch ausgebreitet werden, Bild nach oben, keine Karte darf die andere verdecken. Auch die 12 Eintrittskarten werden gemischt und verdeckt gestapelt. Jedem Spieler wird eine Eintrittskarte verdeckt zugeteilt. Jede dieser Eintrittskarten zeigt 4 der ausgelegten Bilder. Bei der Suche darf man die anderen Spieler nicht behindern, also nur schauen und nicht die Eintrittskarte gegen Bilderkarte halten. Jeder darf die Bilder, die er gefunden hat, behalten. Wer eine gesuchte Karte bei einem Mitspieler findet, darf sie ihm wegnehmen. Wenn man eine falsche Karte erwischt, muss man sie in den Wassergarten zurücklegt. Wer zuerst alle Bilder auf seiner Karte entdeckt hat, beendet die Runde, es wird kontrolliert, jede Karte zählt einen Punkt, wer eien falsche vor sich liegen hat, muss alle Karten abgeben. Dann werden die nächsten Eintrittskarten verteilt. Sind alle Eintrittskarten verteilt und die dazugehörigen Karten gefunden, endet das Spiel, es gewinnt der Spieler mit den meisten Bildkarten.