Im Schatten des Throns

Vier Geheimorganisationen wollen das Alte Reich regieren und suchen Einfluss bei Hof. Der aktive Spieler deckt maximal fünf Karten auf und entscheidet nach jeder Karte, ob er weiter aufdeckt oder die aufgedeckten Karten sammelt oder tauscht. Je nach aufgedeckter Karte - ab Karte 2 - können Karten zerstört werden oder endet der Zug sofort ohne Kartengewinn. Will man sammeln, legt man alle Karten sortiert vor sich aus, mit Einschränkungen für Anzahl und Art. Will man tauschen, gibt man alle aufgedeckten Karten einem Mitspieler und nimmt von diesem eine Karte. Spezialeigenschaften der Karten - Modifikation, Verteidigung und Einschränkung - kann man mit Mehrheit des Typs nutzen. Bei Spielende punktet man mit Kartenstapeln aus 2 oder mehr Karten und gewinnt mit den meisten Punkten.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Verlage:
Inventarnummer:
26892
Tags:
ess16
Kategorien:
Karten, Sammeln
Erscheinungsjahr

2016
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 20 Minuten

Spielbeschreibung

  Vier Geheimorganisationen wollen das Alte Reich regieren und Höflinge kontrollieren. Es gibt je neun Karten für neun Charaktere und eine Spielende-Karte beginnt den Ablagestapel.   Der aktive Spieler deckt maximal fünf Karten auf und entscheidet nach jeder Karte, ob er weiter aufdeckt oder die aufgedeckten Karten sammelt oder tauscht. Hat oder bekommt - durch Ausspielen einer Fähigkeit - die zuletzt aufgedeckte Karte den gleichen Wert wie die zuvor aufgedeckte, kann der aktive Spieler eine Karte eines Spielers zerstören. Deckt man eine höhere Karte als die zuvor gezogene auf, endet der Zug sofort, alle aufgedeckten Karten werden abgeworfen. Ist der Zugstapel aufgebraucht, wird der Ablagestapel samt Spielende-Karte zum neuen Zugstapel gemischt. Will man sammeln, legt man alle Karten sortiert vor sich aus, man kann maximal fünf Arten sammeln mit maximal fünf Karten im Stapel, überzählige Karten werden abgeworfen. Will man tauschen, gibt man alle aufgedeckten Karten einem Mitspieler und nimmt von diesem eine Karte. Spezialeigenschaften der Karten im seinen Stapeln - Modifikation, Verteidigung und Einschränkung - kann man mit Mehrheit des Typs nutzen. Modifikation ändert Kartenwerte, Verteidigung reduziert Kartenverlust durch Tauschen oder Zerstören, Restriktion - König und Königin betreffen Tausch und Zerstören in Relation zu diesen Kartenarten im Stapel des aktiven Spielers. Erscheint die Karte Spielende, punktet man mit Kartenstapeln aus zwei oder mehr Karten und gewinnt mit den meisten Punkten. Simpler Grundmechanismus mit ein wenig Taktik beim Einsatz der Kartenfähigkeiten, im Grunde genommen Set sammeln mit Stop or Go!