Im großen Zauberwald

Zauberschüler suchen im Wald je sieben Zutaten für drei Zaubertränke. Der aktive Spieler als Zaubermeister wählt ein Plättchen, nennt dessen Zahl und dreht den Zauberwald so viele Positionen weiter. Dann spielen alle gleichzeitig und schieben mit ihren Rechen Zutaten in ihren Korb in der Planecke, bis der Zaubermeister die genannte Menge Zutaten gesammelt hat. Alle anderen können beliebig viele Zutaten sammeln. Dann werden passende Zutaten nach genauen Regeln abgelegt, es muss immer eine Karte komplett fertig sein, bevor man die nächste beginnt! Für falsche Zutaten muss man je eine passende abgeben. Wer drei Tränke fertig hat, gewinnt.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
24402
Tags:
nbg13
Kategorien:
Kinder, Action, Geschicklichkeit, Sammeln
Erscheinungsjahr

2013
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

5 - 99 Jahren
Dauer

bis 20 Minuten

Spielbeschreibung

  Zauberschüler suchen im Wald die Zutaten für ihre Zaubertränke. Drei Tränke aus je sieben Zutaten sollen gebraut werden. Der Walt wird auf der drehbaren Plattform aufgebaut und mit den Zutatenwürfeln bestückt. Jeder Spieler bekommt seinen Rechen, drei zufällig zugeteilte Rezeptkarten und fünf Zauberplättchen mit den Zahlen 2, 2, 3, 3 und 4. Der aktive Spieler als Zaubermeister wählt eines seiner Plättchen, nennt dessen Zahl und dreht den Zauberwald um so viele Positionen weiter, um möglichst viele passende Zutaten für den jeweils ganz linken seiner Tränke zu erreichen. Dann spielen alle gleichzeitig und schieben mit ihren Rechen Zutaten in ihren Korb in der Planecke, bis der Zaubermeister exakt die genannte Menge Zutaten gesammelt hat und Stopp sagt. Alle anderen bis dahin können beliebig viele Zutaten sammeln. Dann nimmt man die Zutaten aus den Körben und legt passende Zutaten auf die erste Rezeptkarte. Ist diese voll, darf man weiter Zutaten auf die nächste Karte legen. Jede nicht passende Zutat legt man zurück in den Wald und dazu eine der richtigen Zutaten von den soeben gesammelten. Auch pro zur genannten Zahl fehlende Zutaten muss man eine richtige zurücklegen. Wer drei Tränke fertig hat, gewinnt. Sollte jeder Spieler alle Zauberplättchen eingesetzt haben, gewinnt man mit den meisten fertigen Tränken und bei Gleichstand dabei mit den meisten übrigen Zutaten auf der Rezeptkarte. Dieser Zauberwald besticht nicht nur durch das hübsche Thema, sondern auch die wunderbare Ausstattung und den gut zur Geschichte passenden Mechanismus, mit überraschend viel Taktik beim Einsetzen der Zahlenplättchen.