Ilos

Die vergessene Insel Ilôs wurde gefunden, Händlerflotten wollen sie ausbeuten. Man wählt Inselteile, legt sie passend an und setzt sein Schiff ein. In seinem Zug spielt man optional Aktionen, bezahlt die Kosten und wirft die Karte ab. Aktionen betreffen Schiffe mit optional Auslegen eines Inselteils, Plantage, Goldmine, Gebäude mit setzen eines Pioniers, Ruinen und Markt zur Erhöhung eines Preises für eine Ressource. Man kann nur auf Inseln mit eigenen Schiffen bauen. Dann produziert man Ressourcen und zieht danach Karten. Setzt jemand seinen 10. Pionier, gewinnt man am Ende der Runde mit dem meisten Geld aus Ressourcen zum Marktpreis.   

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Englisch, Französisch

Ludografische Angaben

Verlage:
Illustratoren:
Inventarnummer:
27259
Tags:
ess17
Kategorien:
Karten, Setz-/Position, Entwicklung/Aufbau
Erscheinungsjahr

2017
Spieler

2 - 5 Spieler
Alter

10 - 99 Jahren
Dauer

bis 35 Minuten

Spielbeschreibung

  Die vergessene Insel Ilôs wurde gefunden, ihr Reichtum an Gold und seltenen Ressourcen lockt Händlerflotten an, die die Insel ausbeuten wollen. Jeder Spieler hat einen Sichtschirm und ein Produktionstableau vor dem Schirm und dazu noch fünf Schiffe und zehn Pioniere. Drei Inselteile liegen immer als Vorrat aus; wird ein Inselteil genommen, wird sofort ein Inselteil vom Stapel nachgelegt. In der Startphase wählt jeder reihum einen der Inselteile, legt ihn aus bzw. passend an schon vorhandene Inselteile an und setzt ein Schiff ein. Hat jeder Spieler einen Inselteil gelegt und ein Schiff gesetzt, endet die Startphase und ein Zug hat nun drei Schritte: 1. Optionale Aktionen durch Ausspielen von Aktionskarten, man bezahlt die Kosten mit Karten oder Ressourcen. Aktionen betreffen Schiffe mit optional Auslegen eines Inselteils, Plantage für Ressourcen am Produktionstableau, Goldmine, Gebäude mit Setzen eines Pioniers, Ruinen und Markt zur Erhöhung eines Ressourcenpreises. Man kann nur auf Inseln mit eigenen Schiffen bauen. 2. Produktion von Ressourcen gleich der Anzahl Ressourcen am Produktionstableau, für hinter den Schirm. 3. Karten ziehen, Schiffe und Forts bringen zusätzliche Karten. Schiffe auf Piratenverstecken bedeuten Verlust der extra Karte, aber andere Spieler bezahlen für Aktionen auf Pirateninseln höhere Kosten. Setzt jemand seinen 10. Pionier, gewinnt man am Ende der Runde mit dem meisten Geld aus Ressourcen zum Marktpreis. Einfache Mechanismen für ein attraktives Spiel mit viel Taktik; besonders interessant ist der Markt, Preise dort zu erhöhen kostet eine Ressource, die jedoch die Geldlieferanten am Ende sind!