
Igels 2 Waschtag
Der Winter steht vor der Tür und die kleinen Waldtiere kämpfen mit allen Mitteln gegen die Konkurrenz um Futter. Die Spieler streiten an der Seite von Igeln, Eichhörnchen, Hasen oder Mäusen und nutzen dafür Sonderfähigkeiten und alles Mögliche, was man halt so im Wald findet oder was von Menschen vergessen wurde. Eine Spielrunde besteht aus den Phasen Aufbau, Kampf, Abräumen und Organisation. Um einen Kampf ums Futter zu gewinnen, braucht der Spieler die höchste Gesamt-Kleintierstärke aus Charakteren und Kampfkarten, Kämpfen ist optional. Die Teilnehmer legen offen Anführer und Mitläufer aus, danach verdeckt Unterstützung durch Kampf- und Ereigniskarten. Dann wird aufgedeckt und addiert, die Sonderfähigkeit des Anführers kann jetzt eingreifen, ebenso Ereigniskarten. Wer gewinnt, bekommt Futterkarten, am Ende gewinnt der Spieler mit der höchsten Summe an Futterpunkten. Waschtag bringt zwei neue Tiergruppen Waschbären und Vögel und ist nun auch zu fünft und sechst spielbar, aber auch zu zweit! Man kann nun einen Futterpakt mit anderen Tieren schließen.
Ludografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
17948
Tags:
ess07
Kategorien:
Karten, Satire, Schwarzer Humor, Humor
Spielbeschreibung
Nach wie vor steht der Winter vor der Tür und die kleinen Waldtiere kämpfen mit allen Mitteln gegen die Konkurrenz um Futter. Allerdings hat der Wald neue Bewohner bekommen, Vögel und Waschbären bringen einiges an Waffen und Verbündeten mit. Der Grundmechanismus ist gleich geblieben, eine Spielrunde besteht aus den Phasen Aufbau, Kampf, Abräumen und Organisation. Um einen Kampf ums Futter zu gewinnen, braucht der Spieler die höchste Gesamt-Kleintierstärke aus Charakteren und Kampfkarten, Kämpfen ist optional. Man legt offen Anführer und Mitläufer aus, verdeckt Unterstützung durch Kampf- und Ereigniskarten. Dann wird aufgedeckt und addiert, jetzt wirken Sonderfähigkeit des Anführers und Ereigniskarten. Wer gewinnt, bekommt Futterkarten, bei unentschiedenen Kämpfen alle beteiligten Spieler. Am Ende gewinnt der Spieler mit der höchsten Summe an Futterpunkten. Neu im Spiel sind Kampfkarten mit Sammelfunktion wie die Biberbande, und zwei Waldfeen Ulla und Holla können sogar gestorbene Kleintiere aus der Müllhalde zurückholen, allerdings nur für den Besitzer der Tierart selbst. Ein nicht sammelbares, witziges kleines Kartenspiel mit dem einfachen Prinzip, die Stärke verschiedener Karten zu vergleichen und dabei die Auswirkungen wieder anderer Karten zu berücksichtigen. Der besondere Reiz der Karten durch Texte und Illustrationen wird hier noch durch Gastkarten erhöht, auch in dieser Erweiterung sind die Texte witzig, satirisch, ironisch, lustig. Ein Spiel für Fans von höherem Nonsens und stellenweise böser Satire, das großen Spaß macht.