
Igel, Frosch und Maus...
Der Spielplan dieses "Natur-Erlebnis Spiels" hat keinen vorgegebenen Weg, sondern eher mehrere wahlweise Routen durch einen schönen Garten rund ums Haus, und es fehlt auch das sonst immer gegenwärtige "Ziel". Einen Start gibt es, dort stellen alle ihre Spielfigur auf und würfeln dann nacheinander einmal; Ziel des Spieles ist es, möglichst oft auf einem Feld mit einem Tier-Symbol stehen bleiben zu können. Wer auf ein solches Feld komrnt, erhält die entsprechende Karte. Ist die Karte bereits im Besitz eines Spielers, kann man je nach Alter und Wissensstand der Mitspieler unterschiedlich verfahren, in vier Schwierigkeitsstufen, dementsprechend gibt es auch verschiedene Siegbedingungen, vollständige Kartenquartette sind vor Kartenverlust geschützt.
Ludografische Angaben
Autoren:
Inventarnummer:
5375
Kategorien:
Figuren bewegen, Laufspiel, Quiz, Sammeln
Spielbeschreibung
Einen Start gibt es, dort stellen alle ihre Spielfigur auf und würfeln dann nacheinander einmal; Ziel des Spieles ist es, möglichst oft auf einem Feld mit einem Tier-Symbol stehenbleiben zu können. Wer auf ein solches Feld komrnt, erhält die entsprechende Karten - Achtung, die Symbole sind teilweise sehr ähnlich! Ist die Karte bereits im Besitz eines Spieers, kann man je nach Alter und Wissensstand der Mitspieler unterschiedlich verfahren: LEICHT, für kleinere Kinder oder Neulinge - man bekommt die Karte einfach vom Besitzer übergeben MITTEL für Spieler, die das Spiel schon Öfters gespielt haben - sie bekommen die Karte, wenn sie entweder den exakten Namen des Tieres keimen und mindestens einen der vier Punkte auf der Vorderseite der Karte richtig nennn kann. SCHWER, für geübte Spieler - sie bekommen die Karte nur gegen die genaue Bezeichnung des Tieres und Nennung von drei der vier Punkte auf der Vorderseite. SUPERSCHWER, für Spezialisten oder Biologen - man bekommt die Karte gegen die Bezeichnung des Tieres, alle Punkte auf der Vorderseite und zusätzliche Informationen über Verbreitung, Lebensraum usw., die auf der Kartenrückseite zu finden sind Dabei ist es wichtig, Quartette zu sarnmeln, denn vollständige Quartette kamen einem nicht mehr abgejagt werden.