
Ido
Die eigenen Steine müssen der Reihe nach eingesetzt, über das Brett verschoben und an der vorgegebenen Stelle hinausgespielt werden. Mögliche Standorte werden durch die Steingröße festgelegt, die Zugweite wird von der Anzahl der Steine im Spiel bestimmt. Ein beweglicher Rahmen verändert Spielfeld und Position der Steine. Auch als 2-Personen-Spiel geeignet, ein rein abstraktes Spiel für Freunde von Positionsspielen ohne Hintergrundgeschichte.
Ludografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
9898
Kategorien:
Setz-/Position, Schiebe, Dreh-, Rangier, Experten, komplex
Spielbeschreibung
In seinem Zug darf ein Spieler entweder einen Stein einsetzen, Spielsteine ziehen odr den Rahmen verschieben, kann er nichts davon,muß er aussetzen. Kleine Steine dürfen nur auf kleine Quadrate ziehen, große Steine stehen auf der quadratischen Grundfläche und dürfen nur auf Rechteckfelder ziehen, auf Rechteckfeldern dürfen zwei Steine stehen, kein Stein darf auf L- oder große Quadratfelder ziehen. Zugweiten dürfen auf Steine aufgeteilt werden. Wer zuerst 4 seiner Steine im Zielbereich hat gewinnt.