IÄÄ! Cthulhu! Fhtagn!

Als Kult will man durch Anrufung des großen Cthulhu seine Macht ausbauen. Das Gelingen wird durch ausgelegte Würfel symbolisiert. Durch Rufe von „IÄÄ!“, „Cthulhu“, „Ph’nglui“ oder „Fhtagn“ zeigt man an, ob und wie man Würfel nutzen will. Eine vollständige Anrufung besteht aus je einem IÄÄ! Tentakel und Älteren Zeichen. Die Kombination aus Anzahl der IÄÄ! (Lautstärke des Rufs) und Anzahl der Tentakel (Stärke von Cthulhus Erscheinen) entscheidet den Erfolg der Anrufung und Machtpunkte. Ein Älteres Zeichen schließt eine Anrufung ab, oder Cthulhus Kraft richtet sich gegen den Kult und kostet diesen Machtpunkte. Die Kulte untereinander klauen Würfel!  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Englisch

Ludografische Angaben

Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
26695
Tags:
ess16
Kategorien:
Würfel
Erscheinungsjahr

2016
Spieler

2 - 3 Spieler
Alter

12 - 99 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten

Spielbeschreibung

  Als Kult will man durch Anrufung des Großen Cthulhu mit Würfeln Macht gewinnen. Jeder Spieler bekommt sechs Würfel, ein oder zwei Würfel für zwei oder drei Spieler werden in die Tischmitte gelegt. Spielt man mit vier bis sechs Spielern, braucht man ein zweites Spielset und legt dementsprechend drei oder vier Würfel in die Mitte. Für jeden Spieler liegt auch ein Dopplerstein in der Tischmitte. Der aktive Spieler = Kult würfelt alle seine nicht ausliegenden Würfel und legt mindestens einen Würfel aus; kann er das nicht, gibt er einen Würfel ab. Man beginnt die Anrufung immer nur mit Auslegen eines IÄÄ! Symbols und einem Ruf „IÄÄ“. Danach darf man beliebig viele Tentakel hinzufügen, mit dem Ruf „Cthulhu“. Ein Älteres Zeichen und der Ruf „Fhtagn“ schließen eine Anrufung ab, wenn mindestens ein IÄÄ und ein Tentakel ausliegen. Will man ein Älteres Zeichen nicht nutzen, ruft man „Ph’nglui“ und nimmt einen Würfel; hat man nur Ältere Zeichen gewürfelt, kann man „Ph’glui fhtagn“ für zwei Würfel rufen. Freie Würfel für Würfel nehmen sind vorrangig alle Würfel in der Mitte und dann ungenutzte Würfel der Spieler. Sind alle Anrufungen beendet, punkten korrekte beendete positiv, andere negativ; und zwar Anzahl Tentakel multipliziert mit Anzahl IÄÄ, gegebenenfalls verdoppelt. Das Spiel endet mit 150 Machtpunkten, wer sie positiv erreicht, gewinnt, mit negativer Punktezahl verliert man; in jedem Fall gewinnt oder verliert man zusammen mit allen anderen Kulten, die diesen Wert erzielt haben. Witziges Würfelzocken mit Geräuschkulisse, Fans schräger Spiele und Fans von H. P. Lovecraft werden damit gleichermaßen Spaß haben.