Hund herum!

Der Ball rollt durch die Gärten, die Hunde jagen ihn aber auch Knochen, die sie finden wenn der Ball stoppt. Ausgeteilt werden die Knochen aber nur zur Fütterungszeit, und alles wird von den Wachhunden kontrolliert. Wer dran ist hat 5 Aktionen: den Ball bewegen, Aktion im Garten mit Hund und im Garten ohne Hund, Wachhunde bewegen und eine Karte aufdecken und eventuell eine Fütterung. Sind alle Karten verteilt, gibt es eine letzte Fütterung der Spieler mit den meisten Knochen für seinen Hund gewinnt.  

Ludografische Angaben

Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
18285
Tags:
nbg08
Kategorien:
Sammeln, Glück / Zufall
Erscheinungsjahr

2008
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

5 - 99 Jahren
Dauer

bis 25 Minuten

Spielbeschreibung

  Der Ball rollt durch die Gärten, die Hunde jagen ihn aber auch Knochen, die sie finden wenn der Ball stoppt. Ausgeteilt werden die Knochen aber nur zur Fütterungszeit, und alles wird von den Wachhunden kontrolliert. Wer dran ist hat 5 Aktionen: den Ball bewegen, Aktion im Garten mit Hund und im Garten ohne Hund, Wachhunde bewegen und eine Karte aufdecken und eventuell eine Fütterung. Sind alle Karten verteilt, gibt es eine letzte Fütterung der Spieler mit den meisten Knochen für seinen Hund gewinnt. Das Spiel wird nach genauen Angaben aufgebaut und auch die Hunde werden laut Vorgabe vergeben. Der Ball muss mindestens zwei Felder weiterrollen, dort wo er liegen bleibt gibt es eine Aktion: Im Garten ohne Wachhund wird eine offene Karte aus der Tischmitte Hund nach Oben abgelegt. In Gärten mit Knochen werden bei der Fütterung Knochen verteilt, in Gärten mit Häufchen wird ein Knochen abgezogen. Stoppt der Ball im Garten mit Wachhund, gibt es eine Sonderaktion, Wibke Windhund spendiert einen neuen Zug und Rudi Retriever erlaubt das Umlegen einer Karte in einen angrenzenden Garten. Beim Bewegen der Wachhunde dürfen diese nicht im gleichen Garten enden. Zum Schluss wird eine neue Karte für die Tischmitte aufgedeckt, im Fall einer Fütterung werden die obersten Karten in den Gärten gewertet. Die Karten bleiben nach der Fütterung in den Gärten liegen. Ein für Vorschulkinder schon eher anspruchsvolles, aber entzückend gemachtes Spiel, mit geschicktem Rollen der Kugel kann man Gärten mit Häufchen vermeiden und im Garten mit Knochen einen eigenen Hund ablegen..