
Hoyuk Anatolia
Der eigene Clan hat sich mit vier anderen in einem Tal niedergelassen. Man baut eine Replik einer neolithischen Siedlung, komplett mit Feuerstellen, Opferstellen und Koppeln. Die Phasen einer Runde sind zwei Mal Bauen, dann Katastrophen, gefolgt von Belohnungskarten und schließlich Rundenende. Zum Bauen zieht man zwei Konstruktionstafeln und baut entsprechend Häuser, Ofen, Gehege oder Schreine. Im Fortgeschrittenen-Spiel hat jeder Clan nutzbare Spezialeigenschaften. In der Erweiterung Anatolya muss man eine Wasserversorgung für sein Dorf bauen, das beste Festival im Tal organisieren und zwei Artefakte bauen. Projekt Spieleschmiede.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Deutsch, Englisch, FranzösischLudografische Angaben
Verlage:
Redaktion:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
26389
Tags:
ess15
Kategorien:
Setz-/Position, Kooperativ, Erweiterung ohne Basisspiel
Spielbeschreibung
Der eigene Clan hat sich mit vier anderen in einem Tal niedergelassen. Man baut eine Replik einer neolithischen Siedlung, komplett mit Feuerstellen, Opferstellen und Koppeln. Die Phasen einer Runde sind zwei Mal Bauen, dann Katastrophen, gefolgt von Belohnungskarten und schließlich Rundenende. Nun beginnt eine neue Ära für den Clan; in der Erweiterung Anatolia muss man eine Wasserversorgung für sein Dorf bauen, das beste Festival im Tal organisieren und zwei Artefakte bauen. Man wählt zu Beginn zwei dieser Verbesserungen, baut sie nacheinander und das Spiel endet sofort, wenn beide gebaut sind. Für die Wasserversorgung – 15 SP - muss man mindestens eines der Planfelder mit Wasser mit einem eigenen Haus besetzen und dann die Wassertropfen einsetzen. Dazu baut man eines der drei Elemente auf einem Plättchen nicht und setzt stattdessen einen Wassertropfen in das Haus, die restlichen Tropfen werden in einer Bauphase im gleichen Block platziert. Für ein Festival – 18 SP - sammelt man Opfergaben mittels Belohnungskarten und kann dann in der Bauphase ein Element nutzen um fünf verschiedene Belohnungskarten anzugeben und die Opfergaben auszulegen. Artefakte – 5 SP pro Artefakt - dürfen in der Bauphase in gleichen oder verschiedenen Blöcken gebaut werden, man baut als drittes Haus ein Artefakt auf einem Hochhaus aus zwei Häusern. Eine extrem gelungene Erweiterung, die das Spiel wirklich erweitert, aber keineswegs einfacher macht, ganz im Gegenteil! Die Mechanismen werden nicht umgestürzt, sondern ergänzt, das Spiel wird variabler!