How to Rob a Bank

Bank gegen Bankräuber - das Räuberteam muss Geldsäcke stehlen, um zu gewinnen, der Bankspieler muss sie daran hindern. Jedes Team hat drei Figuren. Drei Runden haben drei Phasen - 1. Stockwerksplan aufdecken, Komponenten platzieren - Geldsäcke, Räuber, Wachen, Alarm und Fluchtauto; Kärtchen dürfen beim Aufdecken nicht gedreht werden, außer eines ist durch Wände abgeschnitten. 2. Planung - alle spielen Karten für Aktionen in Phase 3, Räuber können sich besprechen. 3. Aktion - jeder spielt reihum die jeweils oberste Karte seines Planungsstapels, jeder Räuber hat eine gratis Zusatzaktion. Nur Geld im Fluchtauto ist für die Räuber gesichert!  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch, Belgisches Niederländisch

Ludografische Angaben

Autoren:
Inventarnummer:
27874
Tags:
ess18
Kategorien:
Legen, Setz-/Position, Sammeln
Erscheinungsjahr

2018
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

10 - 99 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten

Spielbeschreibung

  Ein Duell zwischen Bank und Bankräubern um die Beute - das Räuberteam muss Geldsäcke stehlen, um zu gewinnen, der Bankspieler muss sie daran hindern. Jeder Bankräuber spielt mit einer Figur, die Bank mit zwei oder drei Figuren je nach Spieleranzahl. Im Spiel zu zweit und dritt gewinnen die Bankräuber mit vier gestohlenen Geldsäcke, im Spiel zu viert mit fünf Geldsäcken. Die Bank und eine Ringstraße werden vorbereitet, da die Bank drei Etagen hat, werden drei Runden gespielt. Jede Runde hat drei Phasen - 1. Stockwerksplan aufdecken, Komponenten platzieren - Geldsäcke, Räuber, Wachen, Alarm und Fluchtauto; Kärtchen dürfen beim Aufdecken nicht gedreht werden, außer eines ist durch Wände abgeschnitten. 2. Planung - alle spielen offen Karten für Aktionen in Phase 3, Räuber können sich besprechen und dürfen nur Karten der eigenen Farbe spielen. 3. Aktion - jeder spielt die oberste Karte seines Planungsstapels. Die Bank kann ihre Aktionen auf mehrere Wachleute verteilen – Fortbewegen, Tackling, Verriegeln bzw. Tackling oder Verriegeln. Räuberaktionen sind Bewegen, Aufheben, Verriegelung lösen, Pfefferspray, Schleichwege oder Pfefferspray/Verriegelung lösen mit Geldsack aufheben. Mit einer gewählten, nicht gespielten Karte weckt man bewusstlose Wachleute /Räuber auf. Räuber haben eine Zusatzaktion – Auto bewegen oder Geldsack ins Auto werfen! Für Räuber und Wachleute in einem Raum gelten Sonderregeln. Nur Geld im Fluchtauto ist für die Räuber gesichert! Ein schnelles Spiel mit elegantem Material, dank der offenen Information nicht allzu komplex, eine gelungene Familienvariante im Genre der Spiele mit programmierten Aktionen.