Host nix - kriagst nix

Die Spieler müssen für ein Fahrrad 200 Schilling sparen, sie beginnen mit 50 Schilling und versuchen Taschengeld verdienen - aber auch den Versuchungen in den Geschäften erliegen - denn nur wer je eine der vier Waren besitzt gewinnt, also viel arbeiten und billig einkaufen. Österreichausgabe, sogar das Spielgeld ist unseren Münzen nachempfunden. Die deutsche Ausgabe heisst „Haste nix kriegste nix“  

Ludografische Angaben

Inventarnummer:
9273
Kategorien:
Kinder, Wirtschaft, Figuren bewegen, Laufspiel
Erscheinungsjahr

1997
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

6 - 99 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten

Spielbeschreibung

  Auch in diesem Spiel ist der Plan in die Schachtel integriert und wird noch mit dem EInkaufszentrum bestückt, jeder bekommt sein Starkapital und wählt sich eine Figur und Sparkonto-Klammer in einer Farbe. Wer am Zug ist, würfelt, und zieht im Uhrzeigersinn weiter, und befolgt die Anweisungen des Feldes, auf dem er stehenbleibt. Die Felder sind Ereignisfelder, auf denen entweder gekauft werden kann, wo man Geld einzahlen kann, Taschengeld bekommt, mit der U-Bahn schneller weiterkommt oder Zufallsfelder, auf denen man Geld verliert, wenn es nicht geschützt auf dem Sparkonto liegt.