
Hoppla Hoppel
Springende Hasen fangen! In der Spielbasis sitzen neun kleine Hasen. Startet man die Wiese, dreht sie sich und die Hasen springen in zufälliger Reihenfolge in die Höhe. Alle Spieler versuchen gleichzeitig, so viele Hasen wie möglich zu schnappen. Hat man einen erwischt, muss man ihn aus dem Korb nehmen und auf den Tisch stellen, bevor man wieder auf Hasenjagd gehen darf. Hasen, die nicht gefangen werden, sind für die Runde aus dem Spiel. Für ältere Kinder kann man fünf Runden spielen und Punkte für Hasenfarben vergeben - drei für orange, zwei für braune und einen für jeden blauen Hasen. Nach fünf Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Inventarnummer:
28247
Tags:
nbg19
Kategorien:
Kinder, Action, Geschicklichkeit, Reaktion
Spielbeschreibung
Hasen hoppeln bekanntermaßen - die- die kleinen Hasen in drei Farben in diesem Spiel springen jedoch in die Höhe, aus der grünen Wiese. Die batteriebetriebene Spielbasis hat neun Mulden für die Hasen, man aktiviert die Mulden durch Niederdrücken und setzt die Hasen in beliebiger Anordnung ein. Jeder Spieler nimmt sich einen Korb. Um das Spiel zu beginnen, drückt man den Startknopf in der Mitte der Wiese. Die Wiese beginnt sich zu drehen und die Hasen springen hoch, einzeln, in zufälliger Reihenfolge und kurz nacheinander. Alle Spieler versuchen gleichzeitig, so viele Hasen wie möglich zu schnappen. Hat man einen Hasen mit seinem Korb gefangen, muss man ihn aus dem Korb nehmen und auf den Tisch stellen, bevor man wieder auf die Jagd nach dem nächsten Hasen gehen darf. Hasen, die nicht aufgefangen werden, sondern neben der Wiese auf Tisch oder Boden landen, werden nicht wieder in eine Mulde in der Wiese gesetzt, sondern sind für die Runde aus dem Spiel. Sind alle Hasen gefangen oder ausgeschieden, zählt jeder seine Hasen und man gewinnt mit den meisten gefangenen Hasen. Für ältere Kinder kann man fünf Runden spielen und Punkte für gefangene Hasen je nach ihrer Farbe vergeben: drei Punkte für einen orangen Hasen, zwei Punkte für einen braunen und einen Punkt für einen gefangenen blauen Hasen. Nach fünf Runden gewinnt man mit den meisten Punkten. Das Spielprinzip springender Tiere, die gefangen werden müssen, ist nicht neu, wurde aber hier altersgerecht und nett umgesetzt - die Hasen sind hübsch, die Wiese funktioniert und die Fangkörbe sind groß genug, um die Hasen gut zu halten.