Hoppe Reiter

Nach einem tollen Tag auf Weide und Koppel müssen die Pferde zurück in den Stall, doch auf dem Weg dorthin muss man noch einiges mitnehmen, was für die Versorgung der Pferde gebraucht wird. Jeder Spieler bekommt einen Ablageplan für diese Utensilien und stellt sein Pferd auf die Koppel. Wer dran ist würfelt mit beiden Würfeln: Der rote Würfel zeigt an, wie viele Felder das Pferd vorwärts ziehen darfst, der blaue Würfel zeigt an, welchen Gegenstand man nehmen und in den Ablageplan einpuzzlen darf. Nur leider darf man nicht beides machen – man muss sich entscheiden, ob man das Pferd vorwärts bewegt oder ob man einen Gegenstand nimmt und auf den Ablageplan legt. Dabei muss man auch bedenken, dass man das Pferd erst in die Box stellen darf, wenn der Ablageplan vollständig gefüllt ist. Wer zuerst die Box erreicht und sein Pferd einstellen kann, gewinnt.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Englisch, Spanisch, Kastilisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Belgisches Niederländisch

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
23474
Tags:
ess11
Kategorien:
Kinder, Rennspiel
Erscheinungsjahr

2011
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

3 - 12 Jahren
Dauer

bis 10 Minuten

Spielbeschreibung

  Nach einem tollen Tag auf Weide und Koppel müssen die Pferde zurück in den Stall, doch auf dem Weg dorthin muss man noch einiges mitnehmen, was für die Versorgung der Pferde gebraucht wird. Jeder Spieler bekommt einen Ablageplan für diese Utensilien und stellt sein Pferd auf die Koppel. Wer dran ist würfelt mit beiden Würfeln: Der rote Würfel zeigt an, wie viele Felder das Pferd vorwärts ziehen darfst, der blaue Würfel zeigt an, welchen Gegenstand man nehmen und in den Ablageplan einpuzzlen darf. Nur leider darf man nicht beides machen – man muss sich entscheiden, ob man das Pferd vorwärts bewegt oder ob man einen Gegenstand nimmt und auf den Ablageplan legt. Dabei muss man auch bedenken, dass man das Pferd erst in die Box stellen darf, wenn der Ablageplan vollständig gefüllt ist. Wer zuerst die Box erreicht und sein Pferd einstellen kann, gewinnt. Auf Basis dieser Grundregeln kann man noch drei weitere Spielen spielen. In der einfachen Variante wird die Würfelregel geändert, man kann beide Würfel ausführen, ist der Plan voll, kann man nichts mehr nehmen. In der Hürdenlauf-Variante werden die Hürden auf zwei beliebige Felder gestellt, diese Felder müssen übersprungen werden. In der Solowürfel-Variante entscheidet man sich vor dem Würfeln für einen der beiden Würfel. Wie alle Haba-Spiele besticht auch dieses durch den einfachen Grundmechanismus und die attraktive Ausstattung, die verschiedenen Varianten erlauben eine einfache Anpassung an das Alter der Spieler. Und man kann sich so schön ärgern, weil das Hufeisen nicht und nicht fallen will, wenn man schon 2 Schritte vor der Box steht!