
Hoppala!
Man einigt sich auf die Anzahl der im Spiel befindlichen Lach/Wut-Karten, dann prägt man sich die Lage der Symbolsteine ein und deckt diese ab. Und dann zeiht man über den Parcours, führt die angegebenen Aktionen aus, auf den Symbolfeldern kann man aufdecken und nachschauen, hat man sich geirrt, wird die Lachkarte in eine Wutkarte umgedreht. Wer am Ende eine Lachkarte hat, hat gewonnen.
Ludografische Angaben
Autoren:
Inventarnummer:
6373
Kategorien:
Merken, Figuren bewegen, Laufspiel, Würfel
Spielbeschreibung
Aktionen können zum Beispiel sein: Symbolsteine vertauschen, eine Frage stellen usw. usw. Geht eine der Aktionen oder Antworten oder Suchversuche schief, muß einer der Spieler - je nach Aktion - eine Lach-Karte auf die Wut-Seite umdrehen. Es gibt auch Situationen, in denen bei Erfolg wieder eine Lach-Seite erdreht werden kann. Bewußtes Irreführen ist nicht möglich, z.B. durch falsche Antworten, denn am Ende jedes Zuges wird geprüft. Hat ein Spieler nur mehr Wut-Gesichter vor sich liegen, scheidet er aus. Wer als letzter noch eine Lach-Karte hat, ist Sieger. Durch Reduzieren der Lach/Wut-Karten pro Spieler kann das Spiel entsprechend erschwert bzw. verkürzt werden.