Holmes

Sherlock sammelt Hinweise, um den Anschlag auf das Parlament aufzuklären, Moriarty sammelt sie, um Spuren zu verwischen und die Aufklärung zu verhindern. Personen- und Hinweiskarten liegen aus, im Spielverlauf kommen neue Personen dazu, Dr. Watson, Mrs. Hudson und Inspektor Lestrade sind immer verfügbar. Abwechselnd nehmen Sherlock und Moriarty einen stehenden Aktionsmarker von einer Person, legen ihn auf eine andere Person und führen deren Fähigkeit aus, meist Manipulation von Hinweisen und Einflussmarkern. Am Ende punktet man für die Mehrheit bzw. alle Hinweise einer Art und für Kartenfragmente, nicht zugewiesene Joker bringen Strafpunkte.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Inventarnummer:
26938
Tags:
nbg17
Kategorien:
Karten, 2-Personen, Sammeln
Erscheinungsjahr

2017
Spieler

2 - 2 Spieler
Alter

10 - 99 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten

Spielbeschreibung

  Im Grundspiel Spiel im Schatten sammelt Sherlock Hinweise zur Aufklärung des Anschlags auf das Parlament; Moriarty sammelt um Spuren zu verwischen und die Aufklärung zu verhindern. Personen- und Hinweiskarten liegen aus, im Spielverlauf kommen weitere dazu; Dr. Watson, Mrs. Hudson und Inspektor Lestrade sind immer verfügbar. Abwechselnd nehmen Sherlock und Moriarty einen stehenden Aktionsmarker von einer Person, legen ihn auf eine andere Person - noch ohne eigenen Marker, ein gegnerischer Marker kann vorhanden sein - und führen die Fähigkeit der so „befragten“ Person aus. Diese Fähigkeiten bringen Einflussmarker oder Hinweiskarten gegen Abgabe von Einflussmarkern, oder erlauben Übernehmen von Hinweisen vom Gegenspieler. Sind alle Marker gesetzt und die Fähigkeiten abgewickelt, richtet man alle Marker auf, Personen mit einem Marker beider Spieler können in der nächsten Runde nicht befragt werden. Nach sieben Runden punktet man für Mehrheiten bei Hinweisarten bzw. für alle Hinweise einer Art und für Landkartenfragmente, nicht zugewiesene Joker bringen Strafpunkte. In der Variante Sherlock & Moriarty kann Moriarty einen Hinweis reservieren und anstelle eines Hinweises aus der allgemeinen Auslage nehmen. Die Karten Mycroft im Personenstapel machen das Spiel schwieriger; werden sie gezogen, führt man sie sofort aus - die Spieler müssen Hinweise abwerfen oder können in der Runde nur zwei Aktionsmarker nutzen. Eine interessante Mischung aus Worker Placement und Set sammeln, die Mechanismen funktionieren ausgezeichnet; alles in allem ein gelungenes Zweierspiel, eigentlich abstrakt, aber mit gut aufgesetztem Thema.