Hiwataka

Kleiner Wolf und seine Freunde dürfen zum ersten Mal auf Einkaufsfahrt gehen, dazu fahren sie mit ihren Booten die Markstände am Fluss entlang. Jeder Spieler hat in seinem Boot eine Sorte Tauschwaren. Wer dran ist würfelt und zieht das Boot den Fluss entlang, die Richtung ist beliebig, ein Markstand muss mit genauer Würfelzahl erreicht werden. Am Marktstand angekommen tauscht der Spieler eine seiner Waren gegen eines der Lebensmittel vom Markstand. Wer alle vier Lebensmittel an Bord hat, fährt so schnell wie möglich zum Start/Ziel in die Bucht zurück, wer das als erster schafft, hat gewonnen.  

Ludografische Angaben

Inventarnummer:
16142
Tags:
nbg06
Kategorien:
Kinder, Figuren bewegen, Laufspiel, Würfel, Sammeln
Erscheinungsjahr

2006
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

8 - 4 Jahren
Dauer

bis 15 Minuten

Spielbeschreibung

  Kleiner Wolf und seine Freunde dürfen zum ersten Mal auf Einkaufstour gehen, doch das geht nicht einfach im Supermacht, sie müssen mit den Booten den Fluss entlang fahren um die Marktstände zu erreichen und müssen auch Tauschware dabei haben, um die benötigten Dinge eintauschen zu können. Jeder Spieler hat in seinem Boot eine Sorte Tauschwaren, entweder Tonkrüge, Federschmuck, Tomahawks oder Bekleidung, an den Marktständen gibt es Mais, Fisch, Kräuter oder Kürbis. Wer dran ist würfelt und zieht sein Boot den Fluss entlang, die Richtung kann beliebig gewählt werden, ein Markstand muss mit genauer Würfelzahl erreicht werden. Wenn nötig dreht man um und fährt zurück. An einem Marktstand können gleichzeitig zwei Boote anlegen. Am Marktstand angekommen, tauscht der Spieler eine seiner Waren gegen ein Lebensmittel-Plättchen vom Markstand. Wer alle vier Marktstände besucht hat und damit vier verschiedene Lebensmittel an Bord hat, fährt so schnell wie möglich zum Start/Ziel in die Bucht zurück, wer das als erster schafft, hat gewonnen. Für das Anlegen in der Bucht darf man Würfelpunkte verfallen lassen. Hiwataka ist ein sehr einfaches Spiel für kleine Kinder, die Ausstattung ist wunderschön, alles aus Holz, besonders gut gelungen sind die Indianer-Figuren und die Boote mit den Plätzen für Indianer und Waren. Die Regeln sind schnell verstanden und bieten doch erste Lernerfahrungen für Zählen und das Planen von Spielzügen, fahre ich weiter zum nächsten Stand oder drehe ich um und fahre zu dem zurück, an dem ich vorbeifahren musste?