
Hit the Hat!
Bunte Hüte in verschiedenen Formen und mit verschiedenen Mustern und Rändern müssen gefunden werden. Dazu wirft man drei Würfel, der eine bestimmt die Art des Hutes, der zweite Würfel das Muster des Hutes und der dritte Würfel legt die Farbe des Hutrandes fest. Es gibt immer nur einen einzigen Hut, für den alle drei Merkmale passen. Wer ihn als Erster entdeckt und schnappt, bekommt zur Belohnung einen Chip. Wer zuerst 6 Chips gesammelt hat, gewinnt. Man kann das Spiel für Jüngere auch stufenweise aufbauen und zuerst mit nur einem oder zwei Würfeln spielen, dann gibt es immer mehrere Hüte, die passen.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Deutsch, UngarischLudografische Angaben
Inventarnummer:
22570
Tags:
ess10
Kategorien:
Kinder, Action, Geschicklichkeit
Spielbeschreibung
Bunte Hüte in verschiedenen Formen und mit verschiedenen Mustern und Rändern müssen gefunden werden. Es gibt Hüte in insgesamt drei Formen, in Form eines Strand- oder Sonnenhutes, Baseballkappen und zylinderähnliche Kopfbedeckungen. Als Muster gibt es Punkte, Blümchen, Streifen, Herzchen, bunte Punkte oder schildkrötenpanzerähnliche Flecken. Und damit nicht genug, die Hüte haben auch noch verschiedenfarbige Einfassungen, entweder grün oder pink. Also gerade richtig für einen Karnevalsauftritt! Nun wirft man drei Würfel, der eine bestimmt die Art des Hutes, der zweite Würfel das Muster des Hutes und der dritte Würfel legt die Farbe des Hutrandes fest. Es gibt immer nur einen einzigen Hut, für den alle drei Merkmale passen. Wer ihn als Erster entdeckt, schnappt ihn sich! Schnappen heißt, man schlägt mit dem Saugnapf am Ende des Plastikstabs drauf – wenn möglich nur so, dass man den Stab dabei nicht zerbricht, ordentliches Antippen reicht normalerweise um den Hut aufzunehmen. Wer es schafft und auch noch den richtigen Hut erwischt hat, bekommt Belohnung einen Chip. Wer zuerst 6 Chips gesammelt hat, gewinnt. Man kann das Spiel für Jüngere auch stufenweise aufbauen und zuerst mit nur einem oder zwei Würfeln spielen, dann gibt es immer mehrere Hüte, die passen. Für ein Familienspiel mit kann man auch festlegen, dass die Erwachsenen alle drei Kombinationen finden müssen, für die Kinder aber 2 richtige Kombinationen genügen, entweder zwei beliebige oder 2 vorher festgelegte, z.B. Randfarbe und Form. Auf jeden Fall eine sehr einfach gehaltene und nette Abwandlung eines bekannten Prinzips.