Himmel, A… und Zwirn!

Im Spiel sind 70 Zahlenkarten mit den Zahlen von 1 bis 70 und dazu 15 Sonderkarten für insgesamt 3 Sonderaktionen. Wer dran ist spielt eine Karte oder muss Karten als Misthaufen vor sich ablegen. Alle Spieler bekommen je 5 Karten und 2 Karten werden aufgedeckt, das sind die aktuellen Zielkarten, über der ersten Zielkarte liegt die Markerkarte, die Pfeilkarte liegt vor dem Startspieler und zeigt in Richtung Uhrzeigersinn. Man muss eine Karte spielen, deren Wert kleiner ist als der der Zielkarte und größer als der der obersten darunter liegenden Karte. Sonderkarten bringen Richtungswechsel, Karte vom Mitspieler ziehen oder Zielkarte erhöhen. Ist der Nachziehstapel zu Ende und ein Spieler nimmt Karten, endet das Spiel es gewinnt der Spieler mit den wenigsten Karten in seinem Misthaufen.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Redaktion:
Autoren:
Inventarnummer:
21585
Tags:
nbg10
Kategorien:
Karten
Erscheinungsjahr

2010
Spieler

3 - 6 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 15 Minuten

Spielbeschreibung

  Im Spiel sind 70 Zahlenkarten mit den Zahlen von 1 bis 70 und dazu 15 Sonderkarten für insgesamt 3 Sonderaktionen. Wer dran ist spielt eine Karte oder muss Karten aus der Auslage als Misthaufen nehmen und vor sich ablegen. Alle Spieler bekommen je 5 Karten. 2 Karten werden aufgedeckt, das sind die aktuellen Zielkarten, über der ersten aufgedeckten Zielkarte liegt die Markerkarte, die Pfeilkarte liegt vor dem Startspieler und zeigt in Richtung Uhrzeigersinn. Wer dran ist muss eine Karte spielen, deren Wert kleiner ist als der der Zielkarte und größer als der der obersten darunter liegenden Karte. Oder er spielt eine Sonderkarte. Mit einer Sonderkarte wird die Spielrichtung gewechselt oder man kann eine Karte vom Mitspieler ziehen, dieser zieht eine Karte nach, oder den Wert einer Zielkarte erhöhen. Am Ende des Zuges zieht man immer auf fünf Handkarten nach. Kann oder will man keine Karte oder Sonderkarte spielen, muss man die Karten unter der Markerkarte nehmen, Zielkarte und Zahlenkarten im Ablagestapel. Die Markerkarte kommt zur noch ausliegenden Zielkarte und eine neue wird aufgedeckt. Ist der Nachziehstapel zu Ende und ein Spieler muss Karten nehmen, endet das Spiel. Er nimmt wie gewohnt und alle zählen ihre Karten im Misthaufen, Handkarten bleiben unberücksichtigt, es gewinnt der Spieler mit den wenigsten Karten in seinem Misthaufen. Es gibt doch immer wieder neue Kartenablegemechanismen, und das ist ein ganz besonders netter, er funktioniert gut, ist schnell erklärt und einfach zu spielen. Ein gelungenes Spiel zum Mitnehmen und überall und immer wieder gerne spielen.