Hexe Habiba im Buchstabenwald

Eine neue Lernspielserie namens „Spiel dich schlau!“ in Zusammenarbeit von Haba und Duden, die wieder im Zusammenspiel von Buch und Spiel umgesetzt wird. Auf jeder Doppelseite des Buchs werden den Kindern Aufgaben gestellt, die mit der Geschichte in Verbindung stehen, zur Lösung benötigt man das Spielmaterial. Mit diesem Material kann man aber auch noch mehr machen, es gibt Spiele zum Üben der gelernten Inhalte und fast alle Spiele sind in verschiedenen Schwierigkeitsgraden und mit verschieden vielen Kindern spielbar. Hexe Habibawidmet sich dem Thema Buchstaben, dem Kennenlernen von Lauten und Buchstaben, Hinführen zum ersten Lesen und Schreiben sowie Merkfähigkeit und Konzentration  

Ludografische Angaben

Verlage:
Illustratoren:
Inventarnummer:
18098
Tags:
ess07
Kategorien:
Kinder, Lernen, Spielesammlung, Merken, Sammeln
Erscheinungsjahr

2007
Spieler

1 - 4 Spieler
Alter

4 - 7 Jahren
Dauer

bis 20 Minuten

Spielbeschreibung

  Eine neue Lernspielserie namens „Spiel dich schlau!“ in Zusammenarbeit von Haba und Duden, umgesetzt im Zusammenspiel von Buch und Spiel. Das Buch erzählt eine Geschichte und auf jeder Doppelseite werden Aufgaben gestellt, die mit der Geschichte in Verbindung stehen, manchmal unter Nutzung des Spielmaterials. Es gibt insgesamt vier Spiele und Anregungen für weitere Spiele zum Üben der gelernten Inhalte, manche in verschiedenen Schwierigkeitsgraden spielbar. Hexe Habiba widmet sich dem Thema Buchstaben, dem Kennenlernen von Lauten und Buchstaben, Hinführen zum ersten Lesen und Schreiben sowie Merkfähigkeit und Konzentration Das Hexenrennen ist ein Merkspiel mit den Bildmotiven, wer dran ist würfelt und zieht Habiba auf dem Bilderkreis weiter und nennt den Buchstaben unter Habiba und danach das versteckte Motiv.  Wer recht hat, bekommt die Bildkarte, wer drei Bildkarten hat, gewinnt. Das Hexen-Abc wird wieder mit einem Kartenkreis aus Einem Motiv pro Laut gespielt, die anderen Karten werden an die Spieler verteilt. Wer dran ist würfelt, zieht und nennt den Laut unter Habiba. Hat er ein passendes Motiv vor sich liegen, darf er es abgeben, wer zuerst keine Karten mehr hat, gewinnt. Verhext noch mal ist ein Reaktionsspiel, wer am schnellsten das Bildmotiv zum Laut findet, bekommt die Karte, wer drei Karten hat, gewinnt. Für die Eltern bietet das Spiel weiterführende Ideen und Anregungen zum Erfinden weiterer Spiele. So wie Piraten-Paul eine tolle Sammlung von einfachen Spielideen, gelungen in Material und Umsetzung, bemerkenswert ist die attraktive, funktionelle Verpackung.