Hengist

Vortigern schuldet den Sachsen Sold und sie plündern an der Küste. Der aktive Spieler macht zuerst Aktionen und zieht dann Karten nach. Man hat eine Aktion pro Figur: gratis vom Boot an den Strand oder zurück; verlorene Figur durch Entdeckerkarte zurückholen; Figur mit Landschaftskarte bewegen; Landschaftskarten für möglichen Weg spielen, Plättchen für Ziel checken und Schatz plündern - alle nötigen Karten gleichzeitig spielen!; mit Entdeckerkarte unter ein Wegeplättchen schauen. Wird eine Entdeckerkarte gespielt, fährt das Boot eine Bucht weiter, gegebenenfalls kommt ein Buchplan neu ins Spiel. Nach der 12. Karte werden die Schätze gewertet.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Verlage:
Redaktion:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
25952
Tags:
ess15
Kategorien:
Legen, Setz-/Position, 2-Personen, Sammeln
Erscheinungsjahr

2015
Spieler

2 - 2 Spieler
Alter

7 - 99 Jahren
Dauer

bis 20 Minuten

Spielbeschreibung

  Vortigern schuldet den Söldnern aus Sachsen Sold, sie holen sich ihren Anteil durch Plünderungen entlang der Küste. Die drei Buchtpläne werden ausgelegt und bestückt, das Boot mit je drei Trupps pro Spieler beginnt in der Bucht ganz links. Jeder Spieler bekommt drei Karten vom Stapel. Der aktive Spieler macht zuerst genau eine Aktion mit jedem seiner Trupps und zieht dann Karten nach. Optionen für Aktionen sind: Einen Trupp gratis vom Boot an den Strand oder von dort zurück ins Boot setzen; einen verlorenen Trupp durch Entdeckerkarte zurückholen; einen Trupp mit Landschaftskarte bewegen; Siedlung plündern mit Landschaftskarten für möglichen Weg spielen, Plättchen für Ziel checken und Schatz plündern - alle nötigen Karten für eine Plünderung müssen gleichzeitig gespielt werden; mit Entdeckerkarte als Spion unter ein verdecktes Wegeplättchen schauen. Nach der Aktion zieht man zwei Karten nach plus eine Karte pro Trupp in einem Hinterland. Wird eine Entdeckerkarte gespielt, fährt das Boot eine Bucht weiter. Wenn nötig, wird dazu der ganz linke Plan abgeräumt, umgedreht und rechts neu angelegt und mit Wegeplättchen und Schätzen bestückt. Nach der 12. gespielten Entdeckerkarte addiert jeder Spieler seine Schätze und man gewinnt mit der höheren Summe. Mit Hengist hat Uwe Rosenberg ein einfaches Spiel für Zwei abgeliefert, die ursprünglichen Regelprobleme wurden behoben. Was allerdings bleibt, ist der extrem hohe Glücksfaktor beim Kartenziehen, noch intensiviert durch die unterschiedliche Menge Karten je nach Anzahl Trupps im Hinterland. Wen der Ärger- und Glücksfaktor nicht stört, kann beim Rennen um die Schätze Spaß haben.