Helvetia Cup

Fussball ist langweilig, Fussball mit Drachen ist besser! Man trainiert eine Mannschaft in einer Fantasywelt mit Ähnlichkeiten zur Schweiz und spielt Einzelspiele und Meisterschaften. Eine Mannschaft besteht aus einem Torhüter, 4 Feldspielern, 2 Ersatzspielern und dem Trainer! Generell gelten die Fußballregeln; in der Verschiebungsphase einer Runde bewegt man die Spieler, in der Aktionsphase mit detaillierten, komplexen Regeln kommt man in Ballbesitz für Pass, Torschuss, etc. Die Partie dauert 90 Minuten, nach jedem Tor und Ballbesitzwechsel würfelt der angreifende Trainer den Zeitwürfel. Zwei Versionen auf Familien-Level und Experten-Level.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch

Ludografische Angaben

Verlage:
Inventarnummer:
24205
Tags:
ess12
Kategorien:
Sport, Familie, 2-Personen, Konflikt/Simulation
Erscheinungsjahr

2012
Spieler

2 - 2 Spieler
Alter

6 - 99 Jahren
Dauer

bis 45 Minuten

Spielbeschreibung

  Fußball ist langweilig, Fußball mit Drachen ist besser! Man trainiert eine Mannschaft in einer Fantasywelt mit Ähnlichkeiten zur Schweiz und spielt Einzelspiele und Meisterschaften. Eine Mannschaft besteht aus einem Torhüter, 4 Feldspielern, 2 Ersatzspielern und dem Trainer, man kann die Drachen aus Basela oder die Verrückten aus Valé spielen! Interessant wird das Ganze schon beim Auspacken, denn man findet eine zwei Seiten lange Spielregel für die Familienversion und eine 24 Seiten starke Broschüre für die sogenannte Geek-Version; daher sei hier einmal die Familienversion vorgestellt. Generell gelten die Fußballregeln und es gewinnt die Mannschaft, die nach 90 Minuten die meisten Tore erzielt hat. Bei Gleichstand gibt es ein Elfmeterschießen. Die Aufstellung erfolgt nach Auslosung des ersten Angreifers mit regelkonformer Aufstellung; in jeder Phase einer Runde gibt es die Spieler-Verschiebungen und die Aktionsphase. In der Verschiebungsphase einer Runde bewegt man die Spieler, in der Aktionsphase kommt man in Ballbesitz für Pass oder Torschuss; danach wird die verteidigende Mannschaft zur angreifenden Mannschaft und es folgt eine Verschiebungsphase, die Sanduhr wird zum nächsten roten Zeitfeld gezogen. Nach einem Tor können die Trainer Spieler austauschen und es geht mit der Grundaufstellung weiter. Die Partie dauert 90 Minuten mit zweimaligem Durchlauf der Sanduhr durch die Zeitfelder. Fantastischer Fantasy-Spaß auf Basis realer Fußballregeln und damit eine gelungene Sportsimulation und all das mit augenzwinkerndem Schweiz-Bezug, in dieser Familienvariante wirklich ein Spiel für die Familie!