Hekla

Zu Spielbeginn setzten die Spieler Vulkane auf den Plan oder versetzen schon dort befindliche. Ist durch dieses Einsetzen und Versetzen eine Dreierreihe mit einer Gipfelsumme von 8 oder mehr entstanden, bricht der Vulkan im Zentrum der Reihe aus und wird durch eine Lavafläche ersetzt. Wer den Ausbruch verursacht oder mit eigenen Gipfeln daran beteiligt ist, darf mit seinem Vulkanisten auf dem Fluchtweg vorrücken, für Vulkane auf Sonderfeldern gleich 2 Felder. Erreicht er damit direkte Sicht auf einen eigenen Vulkan, ist dieser leichter zu versetzen. Lavasteine zählen bei künftigen Wertungen wie Vulkane, werden aber nicht entfernt, d.h.  nach der 2. Wertung kann ein Feld nicht mehr an weiteren Wertungen beteiligt sein. Ist alle Lava aufgebraucht, gewinnt der Spieler, der auf dem Fluchtweg am weitesten vorne steht.  

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
12791
Tags:
hdb02 , nbg02 , wsm02 , wsm03
Kategorien:
Setz-/Position, 2-Personen
Erscheinungsjahr

2002
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

10 - 99 Jahren
Dauer

bis 20 Minuten