Heisse Ware

Eine Flasche pro Person! Spieler als Reisende wollen mehr schmuggeln. Man hat zehn Flaschen auf Plättchen; der aktive Polizist hat Aktionskarten für Bestechung, Kontrolle und Verhaftung je nach Spielerzahl. Alle anderen legen zwei + eine Kofferkarte verdeckt aus, die eine ist Bestechung und wird aufgedeckt. Dann nutzt der Polizist seine Karten: 1. Bestechungen annehmen, Polizist und Reisender erhalten Flaschen laut offenen Koffern; 2. Kontrolle - ein Koffer pro Kontrollkarte; 3. Verhaften - der Reisende öffnet beide Koffer, zwei oder mehr Flaschen bedeuten Verhaftung, ansonsten erhält man zwei Flaschen vom Polizisten. Danach öffnen alle verbliebene Koffer und erhalten entsprechend Flaschen aus dem Vorrat. War jeder zweimal Polizist, gewinnt man mit den meisten Flaschen.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Redaktion:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
28157
Tags:
nbg19
Kategorien:
Karten, Denken
Erscheinungsjahr

2019
Spieler

3 - 8 Spieler
Alter

12 - 99 Jahren
Dauer

bis 60 Minuten

Spielbeschreibung

  Spieler als Reisende wollen mehr Alkohol schmuggeln als die eine erlaubte Flasche, der Polizist will Einhalten der Vorschrift erzwingen. Man hat zehn Flaschen, weitere liegen aus. Der aktive Polizist hat Aktionskarten für Bestechung, Kontrolle und Verhaftung, je nach Spielerzahl. Kofferkarten mit verschieden vielen Flaschen und ohne Flaschen werden gemischt, alle Reisenden bekommen je fünf Karten. Alle Reisenden legen zwei Kofferkarten verdeckt ab, und danach eine weitere, um 90° gedreht - diese Karte ist als Bestechung gedacht. Liegen alle Karten aus, werden alle Bestechungskarten aufgedeckt. Dann nutzt der Polizist seine Karten: 1. Für jede Bestechungskarte kann er einen Reisenden wählen, dieser gibt ihm Flaschen laut Bestechungskarte, dreht seine Kofferkarten um und erhält Flaschen aus dem Vorrat. 2. Kontrolle - der Polizist kontrolliert einen Koffer pro Kontrollkarte; 3. Verhaften - der gewählte Reisende öffnet beide Koffer; zwei oder mehr Flaschen bedeuten Verhaftung, der Polizist erhält die Anzahl Flaschen in den Koffern aus dem Vorrat; sind weniger Flaschen in den Koffern, erhält der beschuldigte Reisende zwei Flaschen vom Polizisten plus eine aus dem Vorrat, falls im Koffer. Danach öffnen alle Reisenden verbliebene Koffer und erhalten entsprechend Flaschen aus dem Vorrat. War jeder zweimal Polizist, gewinnt man mit den meisten Flaschen. Der Krimi-Faktor kommt hier aus dem Thema, Polizist gegen Schmuggler, das Spiel selbst offeriert einen gelungenen Mix aus Bluff und Taktik aus Angebot an den Polizisten, den verdeckten Kofferkarten und dem Faktor, dass der Polizist Bestechung und Verhaftung nutzen kann, aber nicht muss!