Hazienda

Die Spieler sind Großgrundbesitzer in Argentinien. Sie erwerben Land und Tiere, bauen Haziendas, ernten und verkaufen Viehherden am Markt. Es gewinnt, wer über die meisten Punkte verfügt. Punkte bekommt man für Zugänge zu Märkten und Wasser, für Landketten und Haziendas sowie für Geld. Wer dran ist, wählt 3x beliebig aus folgenden Aktionen: 1 Objekt kaufen (Land, Tier, Hazienda, Wasser), 1 Karte ausspielen (Land oder Tier) oder 1 Erntechip setzen. Nach Ende des ersten Tierkartenstapels gibt es eine Zwischenwertung, nach dem zweiten die Schlusswertung.  

Ludografische Angaben

Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
15472
Tags:
ess05 , dsp06
Kategorien:
Legen, Sammeln
Erscheinungsjahr

2005
Spieler

2 - 5 Spieler
Alter

10 - 99 Jahren
Dauer

bis 90 Minuten

Spielbeschreibung

  Die Spieler sind Großgrundbesitzer in Argentinien. Sie erwerben Land und Tiere, bauen Haziendas, ernten und verkaufen Viehherden am Markt. Entsprechend der Spieleranzahl und gewähltem Spielplan wird das Spiel vorbereitet und das Spielmaterial verteilt. Der Spieler am Zug hat 3 Aktionen in beliebiger Reihenfolge und Kombination. Die möglichen Aktionen sind: Ein Objekt kaufen, eine Karte ausspielen oder einen Erntechip setzen. Ein Objekt wird von der Bank gekauft, die Kosten sind für offene Objekte höher als für verdeckte, Objekte sind Landkarten, Tierkarten, Hazienda oder Wasserplättchen. Die Auslage offener Objekte wird immer sofort ergänzt. Für eine ausgespielte Karte wird das entsprechende Landkärtchen an ein eigenes Landkärtchen angelegt. Die Landplättchen einer Farbe bilden eine Kette, eine Kette muss drei Kärtchen land sein, um bei einer Wertung zu punkten. Für Tierkarten legt man Tiere angrenzend an eigenes Land oder eigene Tiere, gleiche Tiere ergeben eine Herde. Bei Wertungen bekommt man Punkte für Zugänge zu Märkten und Wasser, für Landketten und Haziendas sowie für Geld. Nach Ende des ersten Tierkartenstapels gibt es eine Zwischenwertung, nach dem zweiten die Schlusswertung. Danach gewinnt, wer über die meisten Punkte verfügt. Das Spiel bietet zwei verschiedene Spielpläne an, Anfängern wird der symmetrische Plan geraten, ein Beiblatt nennt auch mehrere Varianten, im Internet gibt es weitere Pläne. Hazienda ist optisch sehr attraktiv und ist durch die gelungene Kombination der Mechanismen eine erfreuliche Variante im Genre der Landnahme-Legespiele.