Haussers Original Elfer raus! MASTER

Man versucht, als Erster seine Handkarten in farbigen Zahlenreihen in richtiger Reihenfolge abzulegen, 11er sind Startkarten. In der Master-Variante liegen zu Beginn alle vier 11er-Karten aus und man kann ein bis vier Karten in eine oder mehrere Reihen legen. Für die letzte Karte einer Seite, also 1-11 oder 11-21 gibt es eine Bonuskarte. Ein Joker ersetzt jede Karte und kann gegen die entsprechende Karte ausgetauscht werden. Eine Verbindungskarte führt zu einer Nachbarreihe, dort muss die Karte mit korrekter Farbe und Zahl angelegt werden. Wer seine letzte Karte legt, beendet das Spiel; wer die meisten Punkte aus Bonuskarten minus Handkarten und Joker hat, gewinnt.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Autoren:
Inventarnummer:
23774
Tags:
nbg12
Kategorien:
Karten
Erscheinungsjahr

2011
Spieler

2 - 6 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 45 Minuten

Spielbeschreibung

  Jeder Spieler versucht, als erster seine Handkarten in farbigen Zahlenreihen abzulegen. Im Grundspiel wird als Erstes ein 11er, vorzugsweise der rote, ausgelegt und daran anschließend abgelegt, also als Erstes eine 10 oder 12. Ein neuer 11er eröffnet eine neue Reihe. Man kann beliebig viele passende Karten auslegen, oft es günstiger, nicht alle möglichen Karten zu legen. In dieser Master-Variante legt man alle vier 11er-Karten untereinander aus; die restlichen Zahlen- und Joker-Karten werden gemischt und jeder Spieler bekommt je nach Spielerzahl zwischen 12 und 20 Karten und dazu zwei bis vier Verbindungskarten. Man kann pro Zug ein bis vier Karten aus der Hand an eine oder mehrere Zahlenreihen anlegen oder die oberste Karte vom Stapel nachziehen. Angelegt wird die vom 11er bestimmte Farbe, die Karten müssen am Ende von 1 bis 21 durchgehend ausliegen, mit Ausnahme von Joker oder Verbindungskarten. Für die letzte Karte einer Seite, also 1-11 oder 11-21, bekommt man eine Bonuskarte. Ein Joker ersetzt jede Karte und kann gegen die entsprechende Karte ausgetauscht werden. Eine Verbindungskarte führt zu einer Nachbarreihe, dort muss die Karte mit korrekter Farbe und Zahl angelegt werden, Verbindungskarten zählen nicht zur den 1-4 Karten, die man legen kann. Wer seine letzte Karte legt, beendet das Spiel, jede Bonuskarte zählt 11 Punkte, jede Handkarte ihren Wert als Minuspunkte und jeder Joker auf der Hand 11 Minuspunkte. Wer die meisten Punkte hat, gewinnt. Klassisch, gut, und raffiniert abgewandelt, durch die Verbindungskarten wird das Spiel taktischer, da sie den anderen Spielern mehr Legemöglichkeiten eröffnen.