Hatu Matu

Die Spieler verwalten als Häuptling eines der zwölf Stämme der Osterinseln ihre Rohstoffe und errichten Steinstatuen, einer wird am Ende Oberhäuptling. Die Spieler sind nacheinander am Zug und haben – soweit möglich – folgende Aktionen: Würfeln mit 3 Würfeln, je einen Würfel dem Gruppen-, Spieler- und Ereignisfeld zuweisen, die Aktionen Produktion ausführen, auf Ereignis prüfen und dieses gegebenenfalls ausführen, Einwohnerzahl erhöhen und Statuen errichten. Wird der letzte Holzmarker aus dem Wald genommen oder hat ein Spieler 20 Statuen errichtet, haben alle noch einen kompletten Zug, dann endet das Spiel und wer die meisten Statuen errichtet hat, ist Oberhäuptling. Ein Zusatzmodul erlaubt das Weiterspielen mit dem Thema Niedergang der Kultur der Rapa Nui.  

Ludografische Angaben

Verlage:
Illustratoren:
Inventarnummer:
16700
Tags:
ess06
Kategorien:
Entwicklung/Aufbau, Bauen, stapeln
Erscheinungsjahr

2006
Spieler

3 - 4 Spieler
Alter

10 - 99 Jahren
Dauer

bis 60 Minuten

Spielbeschreibung

  Die Spieler verwalten als Häuptling eines der zwölf Stämme der Osterinseln ihre Rohstoffe und errichten Steinstatuen, einer wird am Ende Oberhäuptling. Die Spieler sind nacheinander am Zug und haben – soweit möglich – folgende Aktionen: Würfeln mit 3 Würfeln, je einen Würfel dem Gruppen-, Spieler- und Ereignisfeld zuweisen, dabei bekommen im Gruppen- und Spielerfeld alle Spieler oder nur der aktive Spieler Rohstoffe für die entsprechenden Einwohner. Im Ereignisfeld wird der Marker um 1 Feld nach rechts versetzt, es gilt die Würfelfarbe. Erreicht der Marker das dritte oder vierte Feld, wird das Ereignis abgewickelt. Dann kommen die Aktionen Produktion ausführen, auf Ereignis prüfen und dieses gegebenenfalls ausführen, Einwohnerzahl erhöhen und Statuen errichten. Steinbruch- und Hungersnot-Ereignisse werden mit Versteigerungen abgewickelt, man bietet mit Rohstoffmarken. Wird der letzte Holzmarker aus dem Wald genommen oder hat ein Spieler 20 Statuen errichtet, haben alle noch einen kompletten Zug, dann endet das Spiel und wer die meisten Statuen errichtet hat, ist Oberhäuptling. Die Zivilisation hat ihren Höhepunkt überschritten und steuert dem Untergang entgegen, ein Zusatzmodul erlaubt das Weiterspielen mit dem Thema Niedergang der Kultur der Rapa Nui, nun muss man Holzmarker bezahlen oder Fischer entfernen, Ereigniswürfel für den Steinbruch werden Würfel für die Hungersnot. Eine gelungene Simulation der tatsächlichen Entwicklung der Zivilisation auf den Osterinseln, mit relativ kurzen Regeln, Freunde solcher Spiele werden Hatu Matu interessant finden.