
Hattu Möhrchen?!
Möhren-Mampfen ist angesagt. Man bekommt sechs Karten und spielt jeweils eine Karte. Eine Zahl muss muss in Farbe oder Zahl mit der vorigen Karte übereinstimmen, eine Sonderkarte in Farbe oder Symbol. Sonderkarten lösen Aktionen aus, z.B. Chips abgeben oder aufstehen. „Muttu Möhrchen abgeben!“ passt auf alle Karten, darf aber nur gespielt werden, wenn mindestens ein Spieler steht und man bekommt einen Chip von allen. Wer keine Karte spielen kann, zieht eine Karte. Wer steht, bleibt stehen, bis er wieder passend spielen kann, wer keine Chips mehr hat, scheidet aus. Wer keine Karten hat, beendet die Runde; wer als letzter Chips hat, gewinnt.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Redaktion:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
26103
Tags:
ess15
Kategorien:
Karten
Spielbeschreibung
Möhren-Mampfen ist angesagt, man soll möglichst Möhren auf Karten vernichten und möglichst wenig Möhrchen-Chips verlieren. Man bekommt sechs Karten und spielt jeweils eine passende Karte. Eine Karte passt, wenn sie in Farbe oder Zahl mit der ausliegenden Karte übereinstimmt, im Fall einer Sonderkarte müssen Farbe oder Symbol übereinstimmen. Die Sonderkarte „Muttu Möhrchen abgeben!“ passt auf jede Karte. Sonderkarten lösen Aktionen aus: Für „Muttu aufessen! muss ein vom aktiven Spieler gewählter Mitspieler einen Möhrchen-Chip abgeben; hat er allerdings die gleiche Karte, gibt er das Aufessen weiter, der von ihm gewählte Spieler gibt nun 2 Chips auf usw. Für „Muttu aufstehen!“ stehen alle außer dem aktiven Spieler auf oder bleiben stehen. „Muttu Möhrchen abgeben“ kann immer gespielt werden, aber nur wenn mindestens ein Spieler am Tisch steht, und man bekommt von jedem stehenden Spieler einen Möhrchen-Chip. Wer gar keine passende Karte hat, zieht eine vom Stapel und steht auf. Wer steht, bleibt stehen, bis er wieder passend spielen kann, wer keine Chips mehr hat, scheidet aus. Wer keine Karten mehr hat, beendet die Runde; die anderen geben pro Karte auf der Hand einen Möhrchen-Chip ab; haben sie nicht genug Chips übrig, scheiden sie aus. Alle noch verbliebenen Spieler beginnen eine neue Runde; wer als letzter Chips hat, gewinnt. In einem kurzen Spiel über drei Runden gewinnt man mit den meisten Chips. UNO mit Möhrchen, um es möhrenspitz auszudrücken, und alles in allem eine gelungene Variante des passende-Karte-ablegen-oder-Karte-ziehen Mechanismus, die Chips sind nettes zusätzliches Detail.