
Hattu Möhrchen?
In 33 Schlitzen des Plans im Schachtelunterteil stecken Karotten, einer bleibt frei. Wer dran ist, zieht eine Karotte – eine ohne Wurm kommt in die Vorratsecke beim eigenen Hasen, eine mit Wurm steckt er irgendwo wieder ins Möhrenfeld zurück. Wer zuerst fünf Karotten in seinem Hasenvorrat gesammelt hat, gewinnt das Spiel. In einer Variante kann man das Spielfeld nach jedem Zug um eine Seitenlänge drehen.
Ludografische Angaben
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
15047
Tags:
nbg05
Kategorien:
Kinder, Merken, Sammeln
Spielbeschreibung
Aber die Möhrchen haben einen Haken, oder besser gesagt einen Wurm, bei manchen Möhren war Wurm Niemalssatt schneller und steckt in der Möhre, diese schmecken daher den kleinen Hasen gar nicht gut. Bei der Verteilung der Möhren zu Spielanfang muss man darauf achten, dass die Möhren wild durcheinander verteilt werden und nicht gruppenweise gute und schlechte Möhren im Feld landen. Wer dran ist, zieht eine Möhre – eine ohne Wurm kommt in die Vorratsecke beim eigenen Hasen, eine mit Wurm steckt der Spieler wieder irgendwo ins Möhrenfeld zurück. In jedem Fall ist der Zug zu Ende und der nächste Spieler ist dran. Je nach Spieleranzahl gewinnt das Spiel, wer zuerst sieben oder fünf Karotten in seinem Hasenvorrat gesammelt hat. In einer Variante kann man das Spielfeld nach jedem Zug um eine Seitenlänge nach rechts drehen drehen, jeder Spieler sammelt in seiner Hasenecke weiter.