
Hattrick
Eine Karte wird ausgespielt, die anderen Spieler bedienen mit einer gleichfarbigen Karte oder legen eine Karte der zweiten Farbe daneben, d.h. eröffnen einen zweiten Stich, die nachfolgenden Spieler müssen einen der beiden Stapel bedienen oder passen, der höchste Zahlenwert jeder Farbe gewinnt dem Spieler den Stich, am Ende wird nach gewonnenen Stichen und gepassten Karten abgerechnet.
Ludografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Inventarnummer:
7840
Tags:
dsp95
Kategorien:
Karten
Spielbeschreibung
Die Karten werden gemischt und vollständig verteilt. Der Spieler links vom Geber spielt eine beliebige Karte aus. Die anderen Spieler haben jetzt jeder 3 Möglichkeiten: 1. Er bedient die Farbe. 2. Er beginnt einen 2. Stich in einer anderen Farbe neben dem schon ausgespielten Stich. 3. Kann oder will er keine der beiden schon ausgelegten Farben bedienen, kann er passen. Er zeigt dann eine Karte in der dritten Farbe vor, und legt sie verdeckt vor sich ab. Diese Karte zählt aber bei der Endabwertung 2 Minuspunkte, ganz egal welche Farbe sie hat. Jeder der beiden Stiche wird von dem Spieler gewonnen, der die jeweils höchste Karte der Farbe ausgespielt hat. Er legt die gestochenen Karten offen vor sich ab. Der Spieler mit dem höchsten ausgespielten Zahlenwert beginnt die nächste Runde, bei Gleichstand die zweit- oder dritthöchste Karte. Die letzte Karte wird nicht mehr ausgespielt. Ziel des Spieles ist es, möglichst nur in einer Farbe Karten zu stechen. Bei der Endabrechnung zählen nämlich die Karten der Farbe, von der man die meisten gesammelt hat, einen Pluspunkt je Karte, die beiden anderen Farben einen Minuspunkt je Karte. Das Spiel endet nach einer bestimmten Anzahl von Partien. (Man kann sich auch auf eine Zielpunktezahl einigen.)
Rezension
HATTRICK
HATTRICK
HATTRICK
Kartenspiel
von Klaus Palesch
für 4-6 Spieler ab 10 Jahren
Amigo Spiele
Wer schon mal mit mir gespielt hat weiß,
dass ich kleine schnelle Kartenspiele liebe. Daher konnte ich auch nicht
widerstehen, als ich die Schachtel im 6 Nimmt-Format unter den Spielen entdeckte. In der Schachtel
sind 60 Karten (je 1 - 20 in 3 Farben) und eine kurze, sehr gut lesbare
Spielregel, die keine Fragen offen läßt.
Die Karten werden gemischt und vollständig
verteilt. Der Spieler links vom Geber spielt eine beliebige Karte aus. Die
anderen Spieler haben jetzt jeder 3 Möglichkeiten:
1. Er bedient die Farbe.
2. Er beginnt einen 2. Stich in einer
anderen Farbe neben dem schon ausgespielten Stich.
3. Kann oder will er keine der beiden schon
ausgelegten Farben bedienen, kann er passen. Er zeigt dann eine Karte in der
dritten Farbe vor, und legt sie verdeckt vor sich ab. Diese Karte zählt aber
bei der Endabwertung 2 Minuspunkte, ganz egal welche Farbe sie hat.
Jeder der beiden Stiche wird von dem
Spieler gewonnen, der die jeweils höchste Karte der Farbe ausgespielt hat. Er
legt die gestochenen Karten offen vor sich ab. Der
Spieler mit dem höchsten ausgespielten Zahlenwert beginnt die nächste Runde,
bei Gleichstand die zweit- oder dritthöchste Karte. Die letzte Karte wird nicht
mehr ausgespielt. Ziel des Spieles ist es, möglichst nur in einer Farbe Karten
zu stechen. Bei der Endabrechnung zählen nämlich die Karten der Farbe, von der man
die meisten gesammelt hat, einen Pluspunkt je Karte, die beiden anderen Farben
einen Minuspunkt je Karte. Das Spiel endet nach einer bestimmten Anzahl von
Partien. (Man kann sich auch auf eine Zielpunktezahl einigen.)
Alles in allem ein nettes, kleines
Kartenspiel, mit einer völlig neuen Spielidee, an die man sich aber relativ
rasch gewöhnt. Die Spielregel ist schnell erklärt, und so steht einem schnellen
guten Spiel zwischendurch nichts im Wege.
WIN-Wertung:
* Hattrick: W S II A UU 4-6 30 min
HATTRICK
HATTRICK
Kartenspiel
von Klaus Palesch
für 4-6 Spieler ab 10 Jahren
Amigo Spiele
Wer schon mal mit mir gespielt hat weiß,
dass ich kleine schnelle Kartenspiele liebe. Daher konnte ich auch nicht
widerstehen, als ich die Schachtel im 6 Nimmt-Format unter den Spielen entdeckte. In der Schachtel
sind 60 Karten (je 1 - 20 in 3 Farben) und eine kurze, sehr gut lesbare
Spielregel, die keine Fragen offen läßt.
Die Karten werden gemischt und vollständig
verteilt. Der Spieler links vom Geber spielt eine beliebige Karte aus. Die
anderen Spieler haben jetzt jeder 3 Möglichkeiten:
1. Er bedient die Farbe.
2. Er beginnt einen 2. Stich in einer
anderen Farbe neben dem schon ausgespielten Stich.
3. Kann oder will er keine der beiden schon
ausgelegten Farben bedienen, kann er passen. Er zeigt dann eine Karte in der
dritten Farbe vor, und legt sie verdeckt vor sich ab. Diese Karte zählt aber
bei der Endabwertung 2 Minuspunkte, ganz egal welche Farbe sie hat.
Jeder der beiden Stiche wird von dem
Spieler gewonnen, der die jeweils höchste Karte der Farbe ausgespielt hat. Er
legt die gestochenen Karten offen vor sich ab. Der
Spieler mit dem höchsten ausgespielten Zahlenwert beginnt die nächste Runde,
bei Gleichstand die zweit- oder dritthöchste Karte. Die letzte Karte wird nicht
mehr ausgespielt. Ziel des Spieles ist es, möglichst nur in einer Farbe Karten
zu stechen. Bei der Endabrechnung zählen nämlich die Karten der Farbe, von der man
die meisten gesammelt hat, einen Pluspunkt je Karte, die beiden anderen Farben
einen Minuspunkt je Karte. Das Spiel endet nach einer bestimmten Anzahl von
Partien. (Man kann sich auch auf eine Zielpunktezahl einigen.)
Alles in allem ein nettes, kleines
Kartenspiel, mit einer völlig neuen Spielidee, an die man sich aber relativ
rasch gewöhnt. Die Spielregel ist schnell erklärt, und so steht einem schnellen
guten Spiel zwischendurch nichts im Wege.
WIN-Wertung:
* Hattrick: W S II A UU 4-6 30 min