
Hase und Igel
Hase und Igel ist hier nicht der Wettlauf zwischen den beiden, sondern ein Versuch, beide Eigenschaften zu vereinen. Einmal schnell wie der Hase, dann wieder klug wie der Igel, so kommt man als erster ins Ziel, weil man zur rechten Zeit Karotten ausgegeben und den Salat verspeist hat. Vorwärtszüge kosten Karotten, mit Rückwärtszügen kann man sich wieder welche holen. Ein Laufspiel mit höchst gelungenem Zugmechanismus, beinahe schon ein Klassiker.
Ludografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Inventarnummer:
10903
Kategorien:
Setz-/Position, Rennspiel
Spielbeschreibung
KAROTTENFELDER: Hier darf man aussetzen und dafür 10 Karotten bekommen oder abgeben IGELFELDER: Auf diese Felder darf man sich nur auf sie zurückfallen und erhält dafür pro Feld 10 Karotten NUMMERNFELDER: Wenn man auf einem Nummernfeld steht, und beim nächsten (!) Ziehen die Position innehat, die der Nummer entspricht, so erhält man das 10fache dieser Nummer an Karotten SALATFELDER: Hier, und nur hier, kann man die 3 Salate loswerden. Man setzt eine Runde aus, gibt den Salat ab und bekommt 10x seine Position an Karotten. Auf ein Salatfeld darf man nur ziehen, wenn man noch mindestens einen Salat besitzt. HASENFELDER: Glücks- (oder Unglücks-)felder. Zieht man auf ein Hasenfeld, so muß man eine Hasenkarte ziehen und dem daraufstehenden Befehl folgen. Die Spieler ziehen der Reihe nach ihre Hasen auf jeweils freie Felder. Sieger ist derjenige, der als erster das Ziel erreicht und dabei, wenn er 1. ist, höchstens noch 10 Karotten besitzt, als 2. höchstens 20, usw. - und natürlich keinen Salat mehr besitzt.