Harry Potter und der Stein der Weisen Das große Harry Potter Quiz

Hinter dem Titel des ersten Harry Potter-Buches verbirgt sich hier ein Quizspiel mit Zusatzelementen. Das Spiel ist an den Verlauf von Trivial Pursuit angepasst, die Spieler müssen durch Beantworten von Fragen in fünf Kategorien – Magische Geschöpfe, Zauber, Muggel, Orte und Zauberer – Magiekarten sammeln und davon 6 verschiedene in das zu Spielbeginn gewählte Haus bringen. Fluchkarten für falsche Antworten, Strafarbeitsbereiche und Zauberspruchkarten sowie die Hermine-Karte für besonders kluge Köpfe bringen Abwechslung ins Spielgeschehen.  

Ludografische Angaben

Verlage:
Inventarnummer:
12307
Tags:
hdb01 , nbg01
Kategorien:
Figuren bewegen, Laufspiel, Würfel, Quiz, Merchandising / Lizenz Thema
Erscheinungsjahr

2001
Spieler

2 - 6 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 90 Minuten

Spielbeschreibung

  Der aktive Spieler würfelt und bewegt seinen Hut aus der Mitte im Uhrzeigersinn um das Spielbrett. Es ist nur ein Spieler pro Feld erlaubt, außer in der Eingangshalle, in den Strafarbeitsbereichen und in den Gemeinschaftsräumen der Häuser. Auf einem Kategoriefeld müssen die Spieler durch Beantworten von Fragen in fünf Kategorien – Magische Geschöpfe, Zauber, Muggel, Orte und Zauberer – Magiekarten sammeln und davon 6 verschiedene in das zu Spielbeginn gewählte Haus bringen. Für falsch beantwortete Fragen muss man eine Fluchkarte nehmen und die Anweisungen befolgen, landet man auf einem Zauberspruchfeld, nimmt man eine Zauberkarte vom Stapel und befolgt deren Anweisungen sofort. Zwei Karten davon kann man auch später spielen: Mit der Hermine-Karte kann man anstelle des aktiven Spielers eine Frage beantworten, wenn dieser ohne Hilfestellung nicht antworten kann. Die Gegenspruchkarten spielt man, um einen Zauberspruch oder Fluch unwirksam zu machen. In der Eingangshalle kann man Magiekarten tauschen, in den Strafarbeitsbereichen muss man bleiben, bis man sich durch Karte oder Würfeln daraus befreit, nach drei Runden wird der Spieler automatisch entlassen.