Happy Farm

Patrick’s Vater wünscht sich seit langem einen Traktor und der Nachbar hat einen anzubieten, aber er möchte zwei Kühe dafür. Auf der Farm von Patrick’s Vater gibt es nur Kühe und Hähne, also muss Patrick Tauschgeschäfte machen, um den Traktor zu bekommen. Man würfelt und zieht entlang der Felder und sammelt auf bestimmten Feldern Tiere ein. Auf Feldern mit Strohballen kann man Tiere tauschen: Drei Hähne bringen ein Schaf, drei Schafe kann man für eine Kuh tauschen und für zwei Kühe bekommt man den Traktor. Vom Scheunenfeld kann man direkt zu einem Strohballen-Feld gehen. Wer als Erster den Tausch Kühe gegen Traktor macht, gewinnt. Überarbeitete Neuauflage, Erstauflage 2008  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
26152
Tags:
nbg15
Kategorien:
Würfel, Sammeln, Tauschen
Erscheinungsjahr

2015
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

4 - 8 Jahren
Dauer

bis 15 Minuten

Spielbeschreibung

  Patricks Vater wünscht sich seit langem einen Traktor und der Nachbar hat einen anzubieten, aber er möchte zwei Kühe dafür. Auf der Farm von Patricks Vater gibt es nur Schafe und Hähne, also muss Patrick Tauschgeschäfte machen, um den Traktor zu bekommen. Das Spielbrett wird vorbereitet und die Tiere werden auf ihre entsprechenden Weiden bzw. den Hühnerhof vor der Farm gesetzt. Die drei Tausch-Schilder – sie zeigen drei Hähne, drei Schafe und drei Kühe - werden entsprechend auf die Weiden und den Bauernhof gestellt. Die Spieler würfeln und ziehen ihre Spielfigur um entsprechend viele Felder in Pfeilrichtung weiter. Bleibt die Figur auf einem Feld mit einem oder zwei Tieren stehen, bekommt der Spieler die entsprechende Anzahl Tiere von der Wiese. Bleibt die Figur auf einem der beiden Strohballen-Felder stehen, darf man seine gesammelten Tiere so wie auf den Schildern abgebildet gegen andere Tiere tauschen, natürlich nur, wenn man schon genügend solche Tiere gesammelt hat. Diesen Tausch darf man auch machen, wenn man eine Scheune würfelt, dazu setzt man die Figur einfach auf das Strohballen-Feld und tauscht. Kann man nicht tauschen, setzt man aus. Man tauscht immer drei Hähne gegen ein Schaf oder drei Schafe gegen eine Kuh. Wer es schafft, seine zweite Kuh einzutauschen, kann diese sofort gegen den Traktor tauschen und gewinnt sofort. Ein entzückendes Spiel für Kinder, das schöne Material ist stimmig und in dieser Neuauflage weniger abstrakt illustriert, das Thema passt wunderbar zum Mechanismen. Die Regeln sind einfach und das Spiel ist nach dem ersten Mal auch durchaus von Kindern allein zu spielen.