
Hanamikoji
Geishas schenken ihre Gunst dem, der auf seiner Seite der Auslage mehr passende Gegenstände ausliegen hat. Von 21 Karten wird eine verdeckt weggelegt. Man hat sechs Karten und spielt vier Aktionen je einmal, dazu zieht man jeweils eine Karte und dreht nach der Aktion den Chip um: Eine Karte verdeckt unter den Chip legen und am Rundenende anlegen - zwei Karten unter den Chip legen, sie werden nicht angelegt - zwei Paare auslegen, der Gegner wählt eines und legt es an - drei Karten auslegen, der Gegner wählt und legt eine an. Hat danach jemand elf Gunstpunkte oder die Gunst von vier oder mehr Geishas, gewinnt er, oder es folgt eine weitere Runde.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
27079
Tags:
ess17
Kategorien:
Karten, 2-Personen
Spielbeschreibung
Als Restaurantbesitzer versucht man, möglichst viele Geishas zu sich zu locken, die ihre Gunst demjenigen schenken, der auf seiner Seite mehr passende Gegenstände ausliegen hat. Sieben Geishas werden in aufsteigender Reihe ihrer Zahlenwerte ausgelegt und mit einem Gunstplättchen bestückt. Jeder Spieler hat vier Aktionsmarker, aktive Seite nach oben, ausliegen. Für eine Runde werden 21 Geschenkkarten gemischt und eine wird unbesehen beiseitegelegt, jeder Spieler bekommt sechs Karten auf die Hand. Dann sind die Spieler abwechselnd aktiv und führen folgende Teilschritte für ihren Zug aus: Eine Karte vom Nachziehstapel ziehen, einen aktiven Aktionsmarker wählen, ausführen und auf die inaktive Seite drehen. Die Aktionsoptionen sind: Geheimnis - eine Geschenkkarte verdeckt unter den Aktionsmarker legen, sie wird bei Rundenende aufgedeckt und passend angelegt. Ablage - zwei Geschenkkarten verdeckt unter den Aktionsmarker legen und damit aus dem Spiel nehmen. Angebot - drei Karten offen auslegen, der Gegner nimmt eine Karte, man selbst legt die verbliebenen Karten passend an die Geishas an. Tausch: Vier Karten offen in zwei Paaren auslegen, der Gegner und dann man selbst nimmt ein Paar und legt es passend auf seiner Seite an. Wer bei einer Geisha die Mehrheit hat, gewinnt ihre Gunst - hat jemand elf Gunstpunkte oder die Gunst von vier oder mehr Geishas, gewinnt er; ansonsten folgt eine weitere Runde. Taktisch trotz versteckter Information, cleverer Einsatz der Aktionen als Schlüssel zum Sieg, die Entscheidung darüber kostet Nerven und einige Denkarbeit. Nicht jedermanns Spiel, sollte aber unbedingt ausprobiert werden!