
Hanabi
Die Spieler sind Feuerwerker, die aus den Karten je ein Feuerwerk in 5 Farben aus Karten mit aufeinanderfolgenden Ziffern zusammenstellen sollen. Man hat 4 bzw. 5 Karten die man so in die Hand nimmt, dass man selbst die Rückseite sieht und die anderen Spieler die Vorderseite. Man kann in seinem Zug entweder einem Mitspieler Informationen zu Farbe oder Wert seiner Karten geben oder eine Karte abwerfen oder eine Karte spielen. Information geben verbraucht einen blauen Jeton aus dem allgemeinen Vorrat, Abwerfen einer Karte bringt einen blauen Chip. Spielt man eine Karte, muss sie genau auf ein Feuerwerk passen oder man muss einen roten Jeton nehmen. Ist der dritte rote Jeton verbraucht, haben alle verloren. Sind alle Feuerwerke komplett, bevor der Nachziehstapel aufgebraucht ist, gewinnen alle gemeinsam
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
FranzösischLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
23542
Tags:
ess11
Kategorien:
Karten, Kooperativ
Spielbeschreibung
Die Spieler sollen aus den Karten je ein Feuerwerk in 5 Farben mit Ziffern von 1 bis 5 in Folge zusammenstellen sollen. Man hat 4 bzw. 5 Karten so in der Hand, dass man selbst die Rückseite sieht und die anderen Spieler die Vorderseite. 8 blaue Jetons liegen im Deckel der Schachtel, drei rote daneben. Man kann in seinem Zug Information geben oder eine Karte abwerfen oder eine Karte spielen. Gibt man Information, nennt man einem Spieler entweder eine Farbe oder eine Ziffer, zeigt dabei eindeutig auf die jeweilige Karte oder Karten und legt einen blauen Jeton vom Vorrat auf dem Tisch. Ist kein Jeton verfügbar, kann man keine Informationen geben. Wirft man eine Karte ab, zieht man eine neue und legt einen blauen Jeton zurück in den Vorrat. Spielt man eine Karte, muss sie genau auf ein Feuerwerk passen oder eines beginnen; bei einem Fehler nimmt man einen roten Jeton. Schließt man ein Feuerwerk mit der 5. Karte ab, geht ein blauer Jeton zurück in den Vorrat. Ist der dritte rote Jeton verbraucht, haben alle gemeinsam verloren. Sind alle Feuerwerke komplett, bevor der Nachziehstapel aufgebraucht ist gewinnen alle gemeinsam mit 25 Punkten; wird die letzte Karte gezogen, ist jeder nochmals an der Reihe. Dann werden die höchsten Karten aller Feuerwerke für das Ergebnis der Partie zusammengezählt. Ein absolut ungewöhnliches und interessantes Spiel, bei dem man sich jede Aktion sehr gut überlegen muss, Jetons sind knapp und ein Fehler passiert schnell, lieber eine Karte ungenutzt abwerfen als eine falsche spielen und den 3. roten Jeton nehmen. Antoine Bauza wird immer mehr zum Garant für faszinierende Spielideen!