Halunken und Spelunken

Die Kapitäne sind in den Spelunken des Londoner Hafenviertels auf der Suche nach guten Matrosen, aber die sind selten und da versucht man sich schon gegenseitig die Halunken in den 14 Kneipen wegzuschnappen. Die Bewegungskarten werden verdeckt abgelegt, dabei kann es zu Rempeleien kommen, kurz, es ist gar nicht sicher, dass man bekommt was man wollte. Die Zweier-Variante ist strategisch komplex, das Spiel zu dritt und zu viert ein turbulentes Familienvergnügen.  

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
9674
Tags:
wsm98 , wsm97
Kategorien:
Familie, Figuren bewegen, Laufspiel, Sammeln
Erscheinungsjahr

1997
Spieler

3 - 4 Spieler
Alter

10 - 99 Jahren
Dauer

bis 45 Minuten

Spielbeschreibung

  Die Halunken werden auf die Spelunken verteilt, jeder Spieler hat seine Figur und ihre Bewegungskarten und stellt seine Figur vor eine beliebige Spelunke und nimmt sich die oberste Halunkenkarte. Dann werden alle obersten Karten aufgedeckt, damit sind 14 Halungen sichtbar. Das Spiel dauert 8 Runden, jede Runde besteht aus 2 Phasen - Kapitäne ziehen und Halunkenkarten einsammeln, Bewegungskarten werden verdeckt gewählt, gleiche heben sich auf, die Kapitäne bleiben stehen und bedienen sich zuerst, dann werden die Kapitäne gezogen und nehmen auch Halunkenkarten. Nach 8 Runden wird gewertet, die Punkte der meistvertretenen Farbe werden verdoppelt, der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt.