Haflinger & Co

Erfolgreiche Züchter versuchen am internationalen Pferdemarkt die edelsten Pferde für ihr Gestüt zu ersteigern. Die fünf Rassen werden ausgelegt, die Marktkarten verdeckt bereitgelegt, jeder Spieler hat 7 Bietkarten. Eine Marktkarte wird aufgedeckt, die Spieler bieten reihum eine oder mehrere Bietkarten, können erhöhen oder passen. Wer passt, scheidet für die Runde aus und nimmt die Karten zurück. Wer den Zuschlag bekommt, legt die Bietkarten verdeckt ab, sie können nicht mehr genutzt werden. Wer sich für eine von höchstens zwei Pferderassen entscheidet, legt eine seiner benutzten Bietkarten an diese an. Kann keine Marktkarte mehr gekauft werden, endet das Spiel und die Spieler addieren die Pferde ihrer Rasse auf ihren Marktkarten. Wer das größte Gestüt besitzt, gewinnt.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
21798
Tags:
nbg10
Kategorien:
Karten
Erscheinungsjahr

2010
Spieler

2 - 5 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten

Spielbeschreibung

  Erfolgreiche Züchter versuchen am internationalen Pferdemarkt die edelsten Pferde für ihr Gestüt zu ersteigern. Dabei kann man sich im Spielverlauf für höchstens zwei Pferderassen entscheiden, die man in sein Gestüt nehmen möchte. Die fünf Rassen werden ausgelegt, die Marktkarten werden verdeckt bereitgelegt, jeder Spieler hat 7 Bietkarten. Eine Marktkarte wird aufgedeckt, die Spieler bieten reihum eine oder mehrere Bietkarten und können auch das Gebot erhöhen, wenn sie wieder dran sind. Wer passt, scheidet für die Runde aus und nimmt die Karten zurück. Wer den Zuschlag bekommt, legt die benutzten Bietkarten verdeckt ab, sie können nicht mehr für Gebote verwendet werden, die Marktkarte wird offen ausgelegt. Auf jeder Marktkarte sind alle fünf Rassen in unterschiedlicher Menge vertreten. Wer sich für eine Pferderasse entscheidet, legt eine seiner benutzten Bietkarten an diese Rasse an und dreht sofort alle seine bisher erworbenen Marktkarten um. Kann keine Marktkarte mehr gekauft werden, endet das Spiel und die Spieler addieren die Pferde ihrer Rasse auf ihren Marktkarten. Hat man eine Weide auf einer Marktkarte, kann man bei einem anderen Spieler eine verdeckte Marktkarte wählen, die dann für beide Spieler gilt: Die Rasse zur Weide für den Spieler mit Weide, die anderen für den Besitzer der Marktkarte. Wer das größte Gestüt besitzt, gewinnt. Das Spiel bietet einen interessanten Mechanismus, man muss sich die Gebote gut überlegen, je später man sich für eine Rasse entscheidet, desto mehr Spielraum hat man bei den Geboten, mehr als eine Karte zu bieten lohnt sich selten.