
Gruselrunde zur Geisterstunde
Gruselgestalten sind im Schloss verabredet, eingeladen von den Steinteufeln, die oben auf dem fantastisch schönen 3D-Schloss auf einigen Figuren stehen. Der aktive Spieler betätigt jene Schieber, von denen er glaubt, dass sie zu den gesuchten Gestalten gehören und schiebt diese damit in der Mitte. Sind die Gesuchten dann durchs Guckloch sichtbar, bekommt man einen Gruselchip und die Steinteufel wandern weiter. Sind nicht alle Gestalten sichtbar, nennt man nur die Anzahl der richtigen; dann versetzt der Nächste zuerst einen Steinteufel um ein bis drei Felder und versucht dann die Gesuchten zu finden. Wer als Erster drei Gruselchips besitzt, gewinnt.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Redaktion:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
24995
Tags:
nbg14
Kategorien:
Kinder, Merken
Spielbeschreibung
Gruselgestalten sind in der Villa verabredet, eingeladen von den Steinteufeln, die oben auf dem Dach stehen. Die fantastisch schöne 3D-Villa Schauerstein wird aufgebaut, die Gruselgestalten finden sich jeweils am Ende eines Schiebers. Zu Spielbeginn stellt ein Spieler zwei Steinteufel auf zwei der Gestalten, die am Dach der Villa abgebildet sind; diese Gruselgestalten sind nun in der Villa verabredet. Der aktive Spieler schiebt nun jene Schieber in die Mitte, von denen er glaubt, dass sie zu den gesuchten Gestalten gehören. Dann schaltet er die Lampe ein und schaut durchs Guckloch. Stehen tatsächlich die gesuchten Gestalten in der Mitte, sagt er dies. Alle anderen Spieler schauen nun ebenfalls in die Villa und merken sich die Positionen der Gestalten. Der aktive Spieler bekommt zur Belohnung einen Gruselchip, alle Steinteufel werden um einen Schritt nach links versetzt und die Schieber wieder in die Ausgangsposition gebracht. Sind nicht alle Gestalten sichtbar, nennt man nur die Anzahl der richtigen Gestalten, die Mitspieler dürfen nicht in die Villa schauen! Dann versetzt der Nächste zuerst einen Steinteufel um ein bis drei Felder und versucht dann die nun aktuell verabredeten Gruselgestalten zu finden. Wer als Erster drei Gruselchips besitzt, gewinnt. In Varianten nutzt man alle drei Steinteufel und die Mitspieler können auf richtig/falsch tippen oder man darf bei der Ansage richtiger Gestalten schummeln und man tippt, ob die richtige Anzahl angesagt wird. Was für eine sensationelle Kombination aus spektakulärem Material und einfachem Mechanismus, Merken veredelt zu spannend-gruseligem Spielspaß!