Grog Island

Piraten im Ruhestand werden Immobilienbesitzer! Einer würfelt 5 Auktionswürfel, legt sie auf die gleichfarbigen Warenfelder und verschiebt Würfel in die Bietzeile, angeordnet von links nach rechts, mit absteigendem Wert, 1 Auge = 1 Münze. Der Nächste kann durch Verschieben von Würfeln nach obigen Regeln zwischen Waren- und Bietzeile erhöhen. Papageienkarten können Würfelwerte ändern. Wer passt, erhält Waren von würfellosen Feldern und handelt mit einem Schiff. Wer das Gebot gewinnt, bezahlt und nimmt die Belohnungen der mit Würfeln besetzten Bietfelder - Gebäude, Piratenpunkt oder Schloss. Am Ende wertet man Truhen, Münzen und Zielkarten.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Englisch

Ludografische Angaben

Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
29177
Kategorien:
Würfel, Auktion, Bieten, Versteigerung, Sammeln
Erscheinungsjahr

2014
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

10 - 99 Jahren
Dauer

40 - 75 Minuten

Spielbeschreibung

Auch für die mächtigen Piraten kommt einmal die Zeit, in der sie sich aus dem harten Piratenalltag zurückziehen müssen. Was kommt danach? Auf Grog Island, mit seinen fünf Halbinseln, investieren sie ihre Beute in grundsolide Geschäfte. In diesem einzigartigen Würfel-Auktionsspiel von eggertspiele versucht ihr, euch vielversprechende Piraten-Immobilien zu sichern. Dabei kann es sich um Holzbein-Shops, Tischlereien für Galionsfiguren, Werkstätten für Voodoopuppen oder auch die berüchtigte Bar “Grog Hole” handeln. Aber bei den Versteigerungen kommt es nicht immer nur auf das Höchstgebot an. Auch das Passen im richtigen Moment kann äußerst lukrativ sein. Denn nur dadurch erhaltet ihr begehrte Waren und dürft mit den anlandenden Schiffen Handel treiben. Durch den innovativen Einsatz von Würfeln und den fesselnden Spielablauf ist Grog Island ein taktischer Leckerbissen für jeden, der nach einem ungewöhnlichen Spielerlebnis sucht.