Grimassimix

In der Clownschule Grimassimix heißt das Hauptfach Grimassen schneiden mit den Übungen Zungen rausstrecken, Wangen aufblasen und Lippenakrobatik. Die Grimassen werden in den Spielplan eingesetzt. Ein Spieler zieht die oberste Grimassenkarte und versucht, die abgebildete Grimasse möglichst exakt zu imitieren. Die Mitspieler suchen die entsprechende Grimasse auf dem Spielplan. Der Schnellste setzt seinen Luftballon drauf und bekommt für die richtige Wahl die Grimassenkarte. Wer als Erster 5 Karten gesammelt hat, gewinnt. Ein Spiel mit logopädischer Wirkung und viel Spielspaß!  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Illustratoren:
Inventarnummer:
20077
Tags:
nbg09 , sh09ki
Kategorien:
Lernen, Kreativ/Kommunikation
Erscheinungsjahr

2009
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

4 - 12 Jahren
Dauer

bis 20 Minuten

Spielbeschreibung

  In der Clownschule Grimassimix heißt das Hauptfach Grimassen schneiden, mit Bewegungen von Zunge, Mund, Augen und Kiefer, also zum Beispiel Zunge rausstrecken, Wangen aufblasen und Augen aufreißem. 15 der insgesamt 30 Grimassenplättchen werden ausgewählt und in die Fenster des Plans gesetzt. Die passenden Grimassenkärtchen werden herausgesucht, gemischt und verdeckt bereit gelegt. Zur besseren Orientierung sind die Grimassenplättchen und Grimassenkärtchen mit farbigen Rahmen ausgestattet. Ein Spieler zieht die oberste Grimassenkarte vom Stapel und versucht, die abgebildete Grimasse möglichst exakt zu imitieren. Zur Kontrolle kann er den beigelegten Spiegel verwenden. Die Mitspieler suchen die entsprechende Grimasse auf dem Spielplan. Der Schnellste setzt seinen Luftballon drauf und bekommt für die richtige Wahl die Grimassenkarte. Wer als Erster 5 Karten gesammelt hat, gewinnt. Soweit die einfachen Regeln für ein Spiel mit viel Spaß und noch mehr Lerneffekt, es wird auch Hintergrundinformation aus logopädischer Sicht angeboten. Grimasimix trainiert die Mundmotorik als Voraussetzung zur korrekten Artikulation von Sprachlauten. Grimassimix fördert das Planen, Spüren, Durchführen und Wiedererkennen von Bewegungen der Gesichts- und Mundmuskulatur. Einige der Übungen ergeben herrliche Grimassen, alle kleinen und vielleicht auch großen Kinder werden sich über die Lizenz zum Gesichter schneiden sicherlich sehr freuen und viel Spaß in der Clownschule haben. So wie ich beim Versuch, die Zungenspitze hinter die oberen Schneidezähne zu legen und die Zungenunterseite vorzuwölben.