The Great Fire of London 1666

Ein achtloser Bäcker in Pudding Lane lässt sein Feuer brennen und zerstört damit fast ganz London. Beherzte Bürger führen die Milizen an und bekämpfen das Feuer, dabei müssen sie über Abbruch oder Schutz entscheiden. Aber gleichzeitig besitzen diese Leute einen Großteil von London, und die Entscheidungen sind schmerzhaft. Manche werden am Ende mit dem größten intakten Besitz überbleiben, und manche werden am intensivsten das Feuer bekämpft haben. Könnte nun jemand genug Einfluss haben, um Bürgermeister zu werden? Neben diesen Zielen haben Spieler noch geheime Aufgaben wie andere unterstützen oder Stadtteile beschützen.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Englisch, Deutsch

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
22495
Tags:
ess10
Kategorien:
Setz-/Position, Entwicklung/Aufbau, Experten, komplex
Erscheinungsjahr

2010
Spieler

3 - 6 Spieler
Alter

12 - 99 Jahren
Dauer

bis 120 Minuten

Spielbeschreibung

  Ein achtloser Bäcker in Pudding Lane lässt sein Feuer brennen und zerstört damit fast ganz London. Beherzte Bürger führen die Milizen an und bekämpfen das Feuer, dabei müssen sie über Abbruch oder Schutz entscheiden. Aber gleichzeitig besitzen diese Leute einen Großteil von London, und die Entscheidungen sind schmerzhaft. Manche werden am Ende mit dem größten intakten Besitz überbleiben, und manche werden am intensivsten das Feuer bekämpft haben. Könnte nun jemand genug Einfluss haben, um Bürgermeister zu werden? Neben diesen Zielen haben Spieler noch geheime Aufgaben wie andere unterstützen oder Stadtteile beschützen. Die Spieler sind reihum am Zug und haben folgende drei Schritte auszuführen: Feuer ausbreiten, Aktionen ausführen und eine Feuerkarte ziehen / Feuer anfachen. Für Feuer ausbreiten spielt man eine Karte, wählt man einen Bezirk mit 2 Feuerzylindern und zieht diesen beliebige zusammenhängende Bezirke, aus den brennenden Bezirken heraus in Richtung der Karte, in den ersten nicht brennenden Bezirk. Dabei gibt es Prioritätsregeln in Bezug auf Häuser und Brandschutztruppen. Für Aktionen hat man vier Aktionspunkte, um den eigenen Grundbesitzer oder eine Brandschutztruppe zu bewegen oder ein Feuer zu löschen. Eine neue Feuerkarte ziehen beendet den Zug. Ist die letzte Karte gezogen, hat jeder noch einen Zug und zählt Siegpunkte aus Häusern, Feuerzylindern, Zielkarte, SP Marker und Held von London Karte. Dank der tollen Mechanismenkombination und des intelligenten Feuers ein Spiel mit ordentlich Dilemma– löschen sind sichere Punkte, Flammen zur Konkurrenz jagen ist reizvoll, Geheimziel erfüllen noch mehr!