Gracias

Die Spieler erhalten Siegpunkte für Karten, von denen sie möglichst viele, aber nicht die meisten gesammelt haben. Jeder Spieler hat 2 Karten, Stapel mit je 2 offenen und einer verdeckten Karte liegen in der Mitte, der Spieler am Zug wählt einen Stapel, nimmt sich die verdeckte und eine offene Karte und verschenkt die zweite. Nach 12 solchen Runden sortiert jeder seine Karten, Fünfergruppen werden verdeckt, Reste bleiben offen liegen. Pro Sorte muss dann der Spieler mit den meisten offenen Karten diese abwerfen, dann zählt jede offene Karte 1 Punkt und jeder verdeckte 5er-Stapel auch einen Punkt, wer die meisten Punkte hat gewinnt.  

Ludografische Angaben

Illustratoren:
Inventarnummer:
14919
Tags:
nbg05
Kategorien:
Karten
Erscheinungsjahr

2005
Spieler

3 - 6 Spieler
Alter

9 - 99 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten

Spielbeschreibung

  Im Spiel sind 108 Karten in sechs Farben, davon werden an jeder Spieler 2 Karten ausgeteilt, die offen vor sich hinlegt. Dann wird pro Spieler ein Stapel aus 2 offenen und einer verdeckten Karte in der Mitte ausgelegt, so genannte Karten-Drillinge. Beginnend mit dem Startspieler wählt jeder Spieler einen dieser Karten-Drillinge und nimmt sich die verdeckte Karte, die er sich anschauen darf, und eine der beiden offenen Karten. Die zweite offene Karte verschenkt er an einen beliebigen Mitspieler. Dann werden wieder nötige Drillinge ausgelegt und die Karten verteilt usw, bis jeder einmal Startspieler des Durchgangs war. Für die Wertung sortiert jeder seine Karten nach Farben und legt Gruppen von 5 Karten gleicher Farbe verdeckt zur Seite, Reste bleiben offen liegen. Dann ruft der Startspieler nacheinander die einzelnen Kartenfarben auf, der Spieler mit den meisten offen liegenden Karten dieser Farbe muss diese abwerfen. Danach zählt jede offene Karte einen Punkt und jeder verdeckte 5er-Stapel auch einen Punkt.