
Gold!
Ein Esel liefert bekanntlich Gold, aber dazu muss er geschickt genutzt. Jeder beginnt seine Auslage mit einem Esel, die restlichen Esel- und Goldkarten sind Nachziehstapel und offenes Angebot. Man nimmt entweder die niedrigste Karte aus dem Angebot in die eigene Auslage oder tauscht Karten mit der Auslage: Eine eigene höhere Karte gegen eine niedrigere Karte oder einen eigenen Esel gegen eine beliebige Goldkarte. Drei Karten einer Farbe sind ein Set für die Wertung und bringen eine Bonuskarte. Am Ende gibt es zuerst eine Farbwertung der Auslage, dann werden die Karten des Wertungsstapels summiert und man gewinnt mit den meisten Punkten.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Deutsch, Englisch, Französisch, ItalienischLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
23215
Tags:
nbg11
Kategorien:
Karten
Spielbeschreibung
Ein Esel liefert bekanntlich Gold, aber dazu muss er geschickt genutzt. Jeder beginnt seine Auslage mit einem Esel, den man offen vor sich hinlegt, die restlichen Esel- und Goldkarten liegen als Nachziehstapel bereit, zwei werden unbesehen aus dem Spiel genommen und fünf davon werden als offene Auslage aufgelegt. Gold wird mit offenen Karten gespielt, jeder legt seine Karten nach Farben sortiert vor sich auf den Tisch. Man nimmt entweder die niedrigste Karte aus dem Angebot in die eigene Auslage oder tauscht Karten mit der Auslage: Eine beliebige eigene Goldkarte gegen eine niedrigere Goldkarte aus der Auslage oder einen eigenen Esel gegen eine beliebige Goldkarte aus der Auslage. Drei Karten einer Farbe sind ein Set, das sofort gewertet wird, außerdem darf man eine Karte von einem Mitspieler nehmen, aber nicht in einer Farbe, die schon in der eigenen Auslage liegt, auch nicht in der des soeben gebildeten Sets. Das Set wird verdeckt als Punktekarten abgelegt. Nimmt man die letzte Karte aus dem Angebot, legt man fünf neue Karten vom Stapel nach. Ist der Nachziehstapel verbraucht, summiert jeder Spieler alle Farben in seiner Auslage. Wer von einer Farbe die meisten Punkte hat, legt seine höchste Goldkarte dieser Farbe auf den Wertungsstapel. Dann addiert man die Karten im Wertungsstapel und gewinnt mit den meisten Punkten. Gold! Ein schnelles kleines Kartenspiel, bei entscheidend ist, wann man welche Karten nimmt – manchmal ist es besser eine niedrigere Karte zu nehmen damit nicht der Nachbar damit ein Set komplettiert. Nicht auf die Farbwertung vergessen und die Auslagen der Mitspieler im Auge behalten!