
Go da Cheese
Mäuse freuen sich auf Käse, Katzen auf Mäuse die sie fangen und Hunde auf Katzen die sie verjagen wollen. Man hat Tierkarten einer Farbe, Käsekarten liegen im Kreis aus. Der aktive Spieler zieht drei seiner Karten oder legt drei Karten aus, die ersten verdeckt vor irgendeine Käsekarte, die anderen offen an die benachbarten Karten. Haben alle Spieler ihre Karten an Käse gelegt, wird jede Reihe aufgedeckt und von unten nach oben in der Reihenfolge Hunde, Katzen, Königsmäuse und Käse aufgelöst; die Karten gehen für Punkte an die Gewinner von Tieren: Hunde gewinnen benachbarte Katzen, Katzen benachbarte Mäuse und verbleibende Mäuse fressen Käse.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Englisch, JapanischLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
26375
Tags:
ess15
Kategorien:
Karten, Geografie/Reise
Spielbeschreibung
Mäuse freuen sich auf Käse, Katzen auf gefangene Mäuse und Hunde auf zu verjagende Katzen. Es gibt je 15 Tierkarten in fünf Farben - je neun Mäuse, zwei mit Pfeil, zwei Fette Mäuse, eine Königsmaus, zwei Katzen mit Pfeil und einen Hund – sowie elf Käsekarten mit Werten 2, 3, 4 und 5 sowie fünf Spielerkarten. Jeder stapelt seine Tierkarten und zieht drei davon, zwei zufällig gezogene Käsekarten pro Spieler liegen im Kreis aus. Der aktive Spieler zieht drei seiner Karten – Handkartenlimit sechs Karten - oder legt drei Karten aus. Dazu legt man die erste Karte verdeckt zu einer beliebigen Käsekarte, die zweite und dritte offen im Uhrzeigersinn zur jeweils nächsten Käsekarte, Karten mit Pfeilsymbol immer verdeckt. Haben alle Spieler ihre Karten an Käse gelegt, wird jede Reihe ohne Veränderung der Reihenfolge aufgedeckt und von unten nach oben aufgelöst: Sind Hunde in der Reihe, gehen Katzen direkt davor oder dahinter an den Hundebesitzer. Katzen fangen jede Art fremder Mäuse mit Abstand von bis zu drei Karten (inklusive Lücken); trifft die Katze früher auf Hund, Katze oder Käse, endet die Jagd. Gewertete Katzen werden abgeräumt. Verbliebene Königsmäuse gehen an den Anfang der Reihe. Verbliebene Mäuse fressen dann Käse, ausgehend vom Käse, eine Käsekarte reicht für die angegebene Anzahl Mäuse. Mäuse die fressen konnten, gehen an ihre Besitzer. Dann zählt jede Maus und jede Königsmaus im eigenen Punktestapel 1 Punkte, jede Fette Maus 2 Punkte und jede Katze 3 Punkte, egal welcher Farbe. Da heißt es aufpassen, Pfeilkarten mitzählen, mit Hunden bluffen, Katzen zählen und clever und trickreich anlegen – witziger, gelungener Familienspaß!