
Glenn's Gallery
Der Inhaber von Glenn‘s Gallery ist kein einfacher Arbeitgeber, man soll sich um Trends in der Kunstwelt kümmern und Glenn die Kunstwerke empfehlen, die die meisten Kunden interessieren. Diese Kunden werden durch Karten repräsentiert, und zu Beginn jedes Zuges hat man einige Informationen datzu, welche Kunden kommen werden. Man sollte sich aber vor Kunststudenten hüten, die zahlende Kunden vertreiben. Am Monatsende kontrolliert Glenn die Anzahl der Interessenten für jede Kunstform und vergibt dementsprechend Lob und Tadel. Nur wer fünf Punkte oder mehr pro Kunstform hat, kann gewinnen.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
EnglischLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
22866
Tags:
ess10
Kategorien:
Karten, Bluffen/Knobeln, Schätzen, Legen, Setz-/Position
Spielbeschreibung
Der Inhaber von Glenn‘s Gallery ist kein einfacher Arbeitgeber, man soll sich um Trends in der Kunstwelt kümmern und vorhersagen, welcher Stil die meisten Kunden anziehen wird. Fünf Galerien mit unterschiedlichem Layout an Räumen = Vorhersageplätzen liegen aus, jeder Raum zeigt die Basispunkte, die Glenn für korrekte Kundenvorhersagen vergibt. Die Kunden werden durch Karten repräsentiert, man bekommt in jeder Runde = Monat Karten für Kunden und/oder Kunststudenten, die zahlende Kunden vertreiben. Spielt man einen Kunden in eine Galerie, wird er einfach dazugelegt, spielt man einen Kunststudenten, nimmt man einen Kunden vom Galeriestapel weg und legt beide Karten ab. Dann kann man einen seiner Vorhersagemarker - nur in der ersten Runde zusammen mit dem Bonusmarker - platzieren und hoffen, dass am Ende des Monats genau so viele Kunden in dieser Galerie sein werden. Am Rundenende hat man nochmals die Chance Karten zu spielen und abzuwerfen. Dann werden die Kunden in jeder Galerie gezählt und man punktet Basisgoodwill und Boni. Nicht korrekte Marker muss man abwerfen. Sobald Glenn in jeder Kunstart einen Experten hat, das heißt mindestens einen Spieler mit einem Wert von 5 oder mehr pro Kategorie, werden alle Werte von 5 oder höher für jeden Spieler addiert und der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt. Ein einfaches elegantes Spiel, das sehr viel Beobachtung und Schlussfolgerung erfordert, es sind pro Runde etwas mehr als die Hälfte der Karten im Spiel und man muss genau beobachten, was andere Spieler vorhersagen und wohin sie Karten spielen. Lieber weniger und später tippen, aber dafür exakt!