Give me Five

Man hat ein Thema und einen Buchstaben und denkt sich ein Wort aus, das mit diesem Buchstaben beginnt und zum Thema passt; dann gibt man seinem Partner einen Hinweis, der nur aus einem Wort besteht und der Partner hat nun fünf Sekunden Zeit, das Wort zu erraten - man zählt von 5 bis eins und dann nennen beide das Wort. Nennen sie das gleiche Wort, gewinnt das >Team die Buchstabenkarte; zu fünft und siebt spielt jeder für sich, jeder beliebige kann antworten, stimmen die Antworten überein, bekommt einer die Buchstabenkarte und der andere eine nicht genutzte Themenkarte. Zu neunt spielt man in drei Teams. Gespielt werden 18 Runden und verwendet immer 3 Buchstaben für ein Thema. Danach gewinnt das Team oder der Einzelspieler mit den meisten Karten.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Französisch

Ludografische Angaben

Illustratoren:
Inventarnummer:
24681
Tags:
ess13
Kategorien:
Wort, Kreativ/Kommunikation
Erscheinungsjahr

2013
Spieler

4 - 9 Spieler
Alter

12 - 99 Jahren
Dauer

bis 20 Minuten

Spielbeschreibung

  Ein Worteratespiel, das je nach Spieleranzahl verschieden gespielt wird, zu viert, sechs und acht spielt man in Zweier-Teams, zu fünft und siebt spielt jeder für sich allein und zu neunt bildet man Teams aus drei Spielern. Man zieht sechs Themenkarten vom gemischten Stapel und einigt sich auf eine Zahl zwischen 1 und 8; diese Zahl legt fest, welches Thema von jeder Karte gespielt wird. Nun werden noch vom gemischten Buchstabenstapel drei Buchstaben verdeckt gezogen, der erste wird aufgedeckt und die erste Themenkarte wird umgedreht. Nun denkt sich jeder ein Wort aus, das mit diesem Buchstaben beginnt und zum Thema passt, und dazu ein möglichst informatives Hinweis-Wort; wer beides hat, klopft auf die Karte "Check" und nennt gleichzeitig laut den Hinweis; der oder die Partner beginnen sofort von fünf abwärts zu zählen, bei null nennen Wortgeber und Wortrater das Wort - ist es das gleiche, bekommt das Team die Buchstabenkarte; wenn nicht, kann das nächste Team spielen, es hat 10 Sekunden insgesamt. Zu fünft und siebt kann jeder auf Check klopfen, um zu raten. Wer klopft, zählt zusammen mit dem Wortgeber wieder bis Null und beide nennen ein Wort; bei Übereinstimmung bekommt der Wortgeber die Buchstabenkarte und der Rater eine Themenkarte vom Reststapel. Dann werden zum gleichen Thema die restlichen beiden Buchstaben ausgespielt, und danach immer 3 Buchstaben für jedes der fünf restlichen Themen. Danach gewinnt das Team oder der Einzelspieler mit den meisten Karten. Ein witziges Partyspiel und tolles Sprachtraining gleichzeitig, man kann die Themen übersetzen oder versuchen, in Französisch zu spielen.